Industriepolitisches Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums: VCI begrüßt Vorschlag für eine moderne Industriepolitik

09.11.2010 - Deutschland

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt das Konzept zur Industriepolitik, das Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle vorgestellt hat. Das Papier bündelt Vorschläge, wie die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie gestärkt werden kann. VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann kommentiert: „Der Wirtschaftsminister zeigt mit seinen Überlegungen für eine moderne Industriepolitik den richtigen Weg auf. Er schließt damit eine entscheidende Lücke der deutschen Wirtschaftspolitik, der schon lange ein industriepolitisches Konzept fehlt. Seine Vorschläge helfen der Industrie, Lösungen für die Zukunftsherausforderungen dieses Landes zu entwickeln.“

Positiv beurteilt Tillmann, dass in dem Strategiepapier Empfehlungen aus dem Branchendialog zwischen Wirtschaftsministerium und der chemischen Industrie aufgegriffen werden. „Aus Sicht der deutschen Chemie ist gute Industriepolitik ordnungspolitisch orientiert und nachhaltig. Sie setzt vor allem auf Forschung, Bildung und Infrastruktur als Schlüsselfaktoren für eine starke und konkurrenzfähige Industrie.“ In diesem Zusammenhang seien kosteneffizienter Umwelt- und Klimaschutz sowie eine sichere und bezahlbare Energieversorgung unverzichtbar.

Tillmann ruft die Bundesregierung dazu auf, Industriepolitik als ressortüber­greifende Aufgabe zu verstehen. „Bei Themen wie Klimaschutz, Forschungs­förderung oder einer praktikablen Chemikaliengesetzgebung brauchen wir die Zusammenarbeit aller zuständigen Ministerien“, so der VCI-Hauptgeschäftsführer.

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?