Industriepolitisches Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums: VCI begrüßt Vorschlag für eine moderne Industriepolitik
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt das Konzept zur Industriepolitik, das Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle vorgestellt hat. Das Papier bündelt Vorschläge, wie die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie gestärkt werden kann. VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann kommentiert: „Der Wirtschaftsminister zeigt mit seinen Überlegungen für eine moderne Industriepolitik den richtigen Weg auf. Er schließt damit eine entscheidende Lücke der deutschen Wirtschaftspolitik, der schon lange ein industriepolitisches Konzept fehlt. Seine Vorschläge helfen der Industrie, Lösungen für die Zukunftsherausforderungen dieses Landes zu entwickeln.“
Positiv beurteilt Tillmann, dass in dem Strategiepapier Empfehlungen aus dem Branchendialog zwischen Wirtschaftsministerium und der chemischen Industrie aufgegriffen werden. „Aus Sicht der deutschen Chemie ist gute Industriepolitik ordnungspolitisch orientiert und nachhaltig. Sie setzt vor allem auf Forschung, Bildung und Infrastruktur als Schlüsselfaktoren für eine starke und konkurrenzfähige Industrie.“ In diesem Zusammenhang seien kosteneffizienter Umwelt- und Klimaschutz sowie eine sichere und bezahlbare Energieversorgung unverzichtbar.
Tillmann ruft die Bundesregierung dazu auf, Industriepolitik als ressortübergreifende Aufgabe zu verstehen. „Bei Themen wie Klimaschutz, Forschungsförderung oder einer praktikablen Chemikaliengesetzgebung brauchen wir die Zusammenarbeit aller zuständigen Ministerien“, so der VCI-Hauptgeschäftsführer.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.