Keine Einigung in der kunststoffverarbeitenden Industrie
Noch kein neuer Termin vereinbart
In Wiesbaden haben die Tarifpartner der kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen ihre Tarifrunde 2011 für die rund 6.000 Beschäftigten in den 40 tarifgebundenen Unternehmen fortgesetzt. Die Verhandlungen wurden nach mehrstündigen Verhandlungen erneut vertagt.
Die Arbeitgeber hatten zuvor das Angebot auf 3,1 Prozent erhöht. Zusätzlich wurden 160 Euro Einmalzahlung angeboten. Die IG BCE hatte 5,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 200 Euro nur für Gewerkschaftsmitglieder gefordert.
„Die vorgetragene Forderung wird den wachsenden Risiken für die weitere Konjunkturentwicklung nicht gerecht“, erklärt Thomas Wedekind, Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite. Im deutlichen Gegensatz zur Beruteilung der konjunkturellen Lage durch die IG BCE stünden die rückläufigen Auftragseingänge und die schlechte Ertragslage.
Trotz des deutlich verbesserten Angebots der Arbeitgeberseite konnten sich die Parteien nicht auf einen Abschluss einigen. „Die Gewerkschaft hat die Gespräche aus unserer Sicht überraschend abgebrochen. Wir wären bereit gewesen heute eine Eingung zu erzielen,“ erklärt Wedekind. „Allerdings kommt eine Einmalzahlung nur für Gewerkschaftsmitglieder für uns keinesfalls in Betracht“, so der Verhandlungsführer abschließend.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Live-Schaltung ins Innere der Batterie - Forscher beobachten das Phänomen "Lithium-Plating"

Wie Plastik wirklich biologisch abgebaut wird - ETH-Forschende entwickeln Methode, mit der sie den biologischen Abbau von Kunststoffen in Böden genau erfassen und vollumfänglich nachverfolgen können
HeidelbergCement soll Millionen-Bußgeld bezahlen

Welabo Laborbedarf GmbH - Düsseldorf, Deutschland
Gewaltiger Sonnensturm könnte Satelliten beschädigen - Die Sonne wird derzeit aktiver. Sie schleuderte Wasserstoff in Form einer Wolke und hoch beschleunigten Teilchen ins All.
In Hessen startet die Chemie-Tarifrunde - Arbeitgeber weisen Forderung der Gewerkschaft als überzogen zurück und warnen vor „Euphorie- Falle“
