AkzoNobel verdoppelt Produktion von Dimethylether
AkzoNobel Industrial Chemicals erhöht die Produktionskapazitäten von Dimethylether (DME) ihrer Anlage Rotterdam/Europoort in den Niederlanden auf 45.000 Tonnen/Jahr.
„Unsere Investition zeigt unser starkes Engagement für die nachhaltige Wachstumsstrategie von AkzoNobel und wird unsere Führungsposition im europäischen DME-Markt stärken”, sagte Ton Pichel, Business Manager von AkzoNobel DME. „Die zusätzlichen Kapazitäten werden eingesetzt, um mit unseren Kunden in und außerhalb von Europa zu wachsen und sicherzustellen, dass DME auf dem Markt in ausreichendem Maß zur Verfügung steht. Die Kapazitätserweiterung ist auch Teil der Bestrebungen von AkzoNobel, der erste nachhaltige Produzent und Lieferant von „grünem” DME zu sein, was im Laufe des Jahres 2012 deutlich sichtbar werden soll.”
In den Achtzigern wurde Dimethylether als das umweltfreundliche Treibmittel für Aerosole eingeführt. Die DME-Anlage in Rotterdam/Europoort war in den Neunzigern für die Produktion von 20.000 Tonnen/Jahr konzipiert worden. Die jetzt angekündigte Kapazitätserweiterung wird im Q4 2012 wirksam werden und basiert auf der gegenwärtig eingesetzten Technologie. Diese Auswahl wird die hohen Standards im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt aufrechterhalten, nach denen AkzoNobel stetig strebt.
Die wichtigsten Marktsegmente für Aerosole sind Farben und Lacke, Polyurethanschäume (PU-Schäume) und Kosmetika, wo AkzoNobel mit den größten Global Playern zusammenarbeitet. Darüber hinaus wird DME in der patentierten DeMythe®LDD Technologie von AkzoNobel für die Verarbeitung von Tierhäuten eingesetzt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.