Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Neue Version der freien Massenspektrometrie- und Chromatographiesoftware OpenChrom
Für die freie Massenspektrometrie- und Chromatographie-Software OpenChrom ist der offizielle Release 0.6.0 “Synge” erschienen.
Zu den neuen Funktionen gehören:
- Varian *.SMS Konverter (experimentell)
- mzXML Support für die 3.1 und 3.2 Spezifikationen
- Peak-Identifizierungsunterstützung nach PARAFAC/MCR Algorithmus
- Chromatogramm Datenbank-Plugin
- PDF und ZIP Chromatogramm Export
- Export von Chromatogrammdaten im *.msp Format
- Update-Funktion
OpenChrom ist freie Software (Eclipse Public License1.0 (EPL)) und basiert auf einem modularen Ansatz, um zusätzliche Methoden und Algorithmen in die Plattform zu integrieren. OpenChrom ist für die Betriebssysteme Microsoft Windows, Linux und Mac OS X verfügbar.
- 1Start-up entwickelt weltweit ersten wiederaufladbaren, sicheren, elektrischen Kraftstoff
- 2Die deutsche Kunststoffwirtschaft blickt in den Abgrund
- 3Chemie-Führungskräfte stehen hinter ihren Unternehmen
- 4Wie sich harmloses Wasser in aggressives Wasserstoffperoxid verwandelt
- 5Wasserstoff sicher und effizient transportieren
- 6Entfernung von giftigem Quecksilber aus kontaminiertem Wasser
- 7Mit der dritthöchsten Oxidationsstufe springt Rhodium aufs Siegertreppchen
- 8Künstliche Intelligenz soll helfen, Honigbienen vor Pestiziden zu schützen
- 9Quantenchemie auf dem Prüfstand
- 10Chemiker-Team entwickelt Brühtechnik - Ausgründung geplant
- Synapsen als Vorbild: Festkörperspeicher in neuromorphen Schaltungen
- Automatisierte Messtechnik für die Mikroplastikerfassung in Wasser
- Finale des ACHEMA-Gründerpreises: Wer schafft es aufs Podest?
- Enzym und Metall kombiniert für künftige Katalysatoren
- Deutsche Unternehmen haben keine Zeit für Startups