Internationaler Studentenwettbewerb von Henkel startet in neue Runde
Die „Henkel Innovation Challenge” geht im September in die sechste Runde. Studenten aus 25 verschiedenen Ländern sind eingeladen, sich mit innovativen und nachhaltigen Ideen bis zum 12. Dezember zu bewerben. Aufgabe ist es, ein Konzept für ein Produkt einer Henkel-Marke oder eine innovative Technologie für Kunden und Märkte im Jahr 2050 zu entwickeln.
Pünktlich zum Start des neuen Semesters bekommen Studenten bei Henkel die Chance, in Zweier-Teams ihre Zukunftsvisionen vorzustellen – und zwar für einen der drei Henkel-Unternehmensbereiche Beauty Care, Wasch-/Reinigungsmittel oder Adhesive Technologies. Neu in diesem Jahr: Die Konzepte müssen sich an der Henkel-Nachhaltigkeitsstrategie, die unter dem Motto „Mit weniger Ressourcen mehr erreichen” steht, orientieren. Die Studenten sind aufgefordert, mit ihren Produkt- oder Technologiekonzepten einen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu leisten – von der Rohmaterialauswahl über nachhaltige Produktion und Vertriebsprozesse bis hin zum Verkauf und Verbrauch.
Zum ersten Mal wird das internationale Finale des Wettbewerbs außerhalb von Europa stattfinden: Die Gewinner werden in China, dem Heimatland der Vorjahressieger, ermittelt.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.