Bayer MaterialScience erhält den "Alliance Award" von AkzoNobel
Bayer MaterialScience wurde vom Geschäftsbereich Auto- und Flugzeuglacke von AkzoNobel mit dem "Alliance Award for Superior Partnership" ausgezeichnet. Schon seit vielen Jahren beliefert das Unternehmen den Lackhersteller mit Sitz in Amsterdam mit Rohstoffen, vor allem mit aliphatischen und aromatischen Isocyanaten sowie mit Polyurethan-Dispersionen. Die begehrte Auszeichnung wird alljährlich für eine besonders gute und gleichbleibende Produktqualität, Liefersicherheit, Produktverfügbarkeit und nicht zuletzt eine gute Partnerschaft vergeben.

Daniel Meyer, Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives, Specialties (rechts), nimmt den Alliance Award aus den Händen von Jim Rees, Geschäftsführer des Bereichs Automotive & Aerospace Coatings bei AkzoNobel, entgegen.
© Bayer AG
"Wir freuen uns sehr über den Preis und die uns entgegengebrachte Wertschätzung", sagte Daniel Meyer, Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives, Specialties bei Bayer MaterialScience. "Unser Ziel ist und bleibt es, verlässlicher Partner unserer Kunden zu sein und deren positive Entwicklung auf dem globalen Markt zu unterstützen."
"Der Bereich Automobil- und Flugzeuglacke ist stolz darauf, Lieferanten auszuzeichnen, die unser langjähriges Bekenntnis zu Exzellenz und Partnerschaft unterstützen", sagte Frank van Ooijen, Produktionsleiter bei AkzoNobel A&AC. "Durch die Zusammenarbeit mit Bayer MaterialScience konnten wir unsere Möglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette ausbauen und stärken. Dafür haben sie den Preis verdient."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.