DSM erhöht die Kapazität für innovative Solarbeschichtungen
Royal DSM, das globale Life Sciences & Materials Sciences Unternehmen, gab bekannt, dass das Unternehmen seine installierte Fertigungskapazität für die Antireflexionsbeschichtung KhepriCoat® ausweitet. Die zusätzliche Kapazität wird ab Ende 2012 am Standort Chemelot im niederländischen Geleen verfügbar sein. Der Bedarf an zusätzlichem Beschichtungsmaterial ist die direkte Folge des raschen Wachstums auf dem Markt für Solarenergie.
KhepriCoat®, die Antireflexionsbeschichtung für Glas, ist ein Produkt, das unter dem Schutz der einschlägigen Gesetze und Regelungen zum geistigen Eigentum steht, und wurde am DSM Innovation Center entwickelt. Die Beschichtung zielt vor allem auf Solaranwendungen ab: eine extrem dünner Schicht von circa 100 – 150 nm – wird auf das Glas von Solarmodulen aufgetragen und sorgt für eine erhebliche Verringerung der Reflexion des Sonnenlichts. Dadurch kann mehr Licht durch das Glas ins Innere des Solarmoduls dringen, so dass sich die Energieausbeute um bis zu 4 % steigert.
Solarenergie ist weithin anerkannt als bedeutende und rasch wachsende alternative und erneuerbare Energiequelle. Ende des laufenden Jahres wird es eine weltweite installierte Kapazität von 100 GW aus Fotovoltaikanlagen geben (Quelle: EPIA-Aussichten für den globalen Fotovoltaikmarkt bis 2016), welche rund 100 TWh liefern werden. Doch darüber hinaus gibt es bei der Solarenergie noch ein enormes Potenzial für erhebliches weiteres Wachstum.

Reflexionshemmende Beschichtung KhepriCoat® auf Solarmodulen bei DSM.
Foto: DSM Innovation Center
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.