23.10.2013 - Evonik Industries AG

Evonik eröffnet neue Anlage für Katalysatoren zur Biodieselherstellung

Evonik Industries hat eine neue Anlage zur Herstellung von Katalysatoren für die Biodieselproduktion in Argentinien in Betrieb genommen.

Bei der feierlichen Einweihung unterstrich Evonik-Vorstandsmitglied Patrik Wohlhauser, im Evonik-Vorstand verantwortlich für die Region Südamerika, die strategische Bedeutung der Investition in Südamerika: "Wir investieren in Argentinien, weil wir die langfristigen Erfolgschancen nutzen wollen, die der südamerikanische Markt bietet. Als weltweit führender Anbieter von Katalysatoren für die Biodieselherstellung wollen wir unsere Position weiter festigen und ausbauen", sagte Wohlhauser bei der Eröffnung der neuen Anlage und fügte hinzu: "Das Investment ist ein deutliches Bekenntnis zu unserem Engagement in Südamerika und Teil unserer Strategie, mit der wir am Wachstum in der Region teilhaben wollen."

Die neue Produktion hat eine Jahreskapazität von über 60.000 Tonnen und wird gebrauchsfertige Alkoholate als Katalysatoren für die Produktion von Biodiesel aus nachwachsenden Rohstoffen liefern. Mit der neuen Anlage sollen künftig vor allem die Märkte in Argentinien und Brasilien bedient werden. Evonik hat sich am Standort der Terminal 6 S.A. niedergelassen, die dort eine große Biodiesel-Anlage betreibt.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
Mehr über Evonik
  • News

    Evonik investiert in Start-up Interface Polymers

    Evonik investiert in das britische Unternehmen Interface Polymers Ltd. Deren Polarfin®-Additive erleichtern die Bearbeitung von Kunststoffen, die zum Beispiel mit Polyethylen oder Polypropylen gemischt sind. Zugleich ermöglicht die Technologie das Recycling solcher Kunststoffe und löst dami ... mehr

    Leistungsschub für die Elektromobilität: Evonik investiert in chinesischen Batterieexperten

    Evonik investiert in den Batteriespezialisten SuperC. Das chinesische Unternehmen ist technologisch führend bei Graphenmaterialien, welche die Reichweite, Robustheit, Ladegeschwindigkeit sowie Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien verbessern. Dadurch kann die Leistung von Elektrofahrzeuge ... mehr

    Projekt PlasCO₂: Treibhausgas wird zum Rohstoff

    Evonik hat zusammen mit drei Verbundpartnern das Projekt PlasCO2 gestartet. Ziel ist es, Kohlendioxid (CO2) als Rohstoff für die Produktion von C4-Chemikalien zu nutzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit mehr als 1,8 Millionen Euro. PlasCO2 steht für ‚P ... mehr

  • Stellenangebote

    Referent (m/w/d) Product Stewardship

    Sie arbeiten gemeinsam mit einem Team an spannenden und heraus­fordernden Themen in einem hochmodernen, innovativen und kreativen Umfeld. Eine intensive Einarbeitung "on the job" mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgaben­bearbeitung. E ... mehr

    Teamleitung (m/w/d) analytisches Labor in Teilzeit

    Evonik, eines der weltweit führenden Unter­nehmen der Spezialchemie, steht für attraktive Geschäfte und Inno­vations­kraft. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen und ergebnis­orien­tierten Unter­nehmens­kultur, ausgerichtet auf profitables Wachstum und die Steigerung des Unter­nehmens­wert ... mehr

    Produktionsfachkraft Chemie / Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) in Tagschicht

    Evonik, eines der weltweit führenden Unter­nehmen der Spezialchemie, steht für attraktive Geschäfte und Inno­vations­kraft. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen und ergebnis­orien­tierten Unter­nehmens­kultur, ausgerichtet auf profitables Wachstum und die Steigerung des Unter­nehmens­wert ... mehr

  • Firmen

    Evonik Technochemie GmbH

    1948 gegründet, blickt die „Technochemie" auf diverse Eigentümerwechsel zurück: Das von zwei Chemikern gegründete Unternehmen gehörte unter anderem bereits zur Deutschen Shell, zu Laporte und, seit 2001, zur Degussa und wurde im Zuge der Neuaufstellung der Evonik dann 2007 in Evonik Technoc ... mehr

    Evonik Röhm GmbH

    Seit 1907 beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Methacrylaten und Acrylaten, die zu den variationsreichsten und leistungsfähigsten Bausteinen der makromolekularen Chemie zählen. Durch ihre vielseitigen Eigenschaften sind (Meth)acrylate für viele Anwendungen die erste Wahl. Von hart ... mehr

    Evonik Oxeno GmbH

    Im Ruhrgebiet befindet sich einer der größten und am dichtesten besiedelten Verbundsstandorte Europas: der Chemiepark Marl. Auf einer Fläche von 6,5 Quadratkilometern stellen ca. 30 verschiedene Gesellschaften mehr als 4000 Produkte her. 7000 der rund 10.000 Mitarbeiter im Chemiepark gehöre ... mehr