Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Umsatzplus im ersten Halbjahr - zweites Quartal mit Dämpfer
Das erste Halbjahr zeigt für die chemische Industrie in Rheinland-Pfalz ein zweischneidiges Bild: Insgesamt kann die Branche ein Umsatzplus verbuchen. Doch das zweite Quartal ist schwach verlaufen. Für das Gesamtjahr 2014 fällt die Prognose daher sehr verhalten aus.
Die größte Industriebranche hat in den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 14,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Umsatzplus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. "Im Quartalsverlauf ist die Entwicklung aber derzeit auf Talfahrt", betont Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz.
So verbuchten die Chemiebetriebe im zweiten Quartal 2014 gut 5 Prozent weniger Umsatz als im ersten Quartal. Mit der gleichen Geschwindigkeit sank der Produktionsindex. Auch der Auftragseingangsindex ging spürbar zurück: Von Januar auf Juni 2014 um rund 18,5 Prozentpunkte. Einzig die Bilanz für die Beschäftigten ist durchgehend positiv. So arbeiteten Ende Juni 46.177 Menschen in der Branche, 1,5 Prozent mehr als im Juni 2013.
"Wir hoffen nach diesem Dämpfer, dass sich die wirtschaftliche Lage wieder belebt. Wenn sich die aktuelle Konjunktureintrübung allerdings fortsetzt, gehen wir von einem geringem bis keinem Wachstum bei den Umsätzen bis Jahresende aus", so Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände. Sorgen bereitet denUnternehmenauch die derzeitige geopolitische Lage.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.