Verein „Nano in Germany“ gegründet
Gemeinsames Handeln für Nanotechnologie in Deutschland
Auf der Hannover Messe wurde der Verein „Nano in Germany“ gegründet. Der neue Verein soll der Nanotechnologie in Deutschland noch mehr Möglichkeit geben, aktiv in der Öffentlichkeit aufzutreten. Die zwölf Gründungsmitglieder – sämtlich Vertreter deutscher Unternehmen, Verbände und Forschungseinrichtungen – wollen unter einem Dach langfristig durch gemeinsames Handeln sichtbarer werden und die Akzeptanz der Nanotechnologie erhöhen. Interessierte deutsche Firmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke sind zur Teilnahme sowie Mit- und Ausgestaltung der Vereinsziele eingeladen.
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Leson, stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS und Vorsitzender des VDI-Fachbereichs Nanotechnik, ist Vorsitzender des neuen Vereins „Nano in Germany“. Zu seinem Stellvertreter wurde Dr.-Ing. Peter Grambow, Geschäftsstellenleiter der Nanoinitiative Bayern GmbH, gewählt. Zu den Gründungsmitgliedern zählen:
- DUROPAN GmbH
- FRT GmbH
- IVAM Fachverband für Mikrotechnik
- Minasales
- Nanoinitiative Bayern / Cluster Nanotechnologie
- Nanosurf GmbH
- RAS rent a scientist GmbH
- RunKom
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- VDI Technologiezentrum GmbH
- Zoz Group
Nanotechnologie ist eine branchenübergreifende Querschnittstechnologie und gilt weltweit als Hoffnungsträger für die Entwicklung hocheffizienter und ressourcenschonender Produktionstechniken und Produkte. Sie verfügt über das Potential, drängende globale Zukunftsfragen lösen zu helfen, zum Beispiel beim Klima- und Umweltschutz, bei der Sicherstellung der medizinischen Versorgung sowie der Wasser- und Energieversorgung einer wachsenden Weltbevölkerung. Dabei müssen mögliche Risiken beim industriellen Einsatz von Nanomaterialien in Bezug auf den Verbraucher-, Arbeits- und Umweltschutz erkannt und beachtet sowie entsprechende Maßnahmen frühzeitig initiiert werden. Ziel des Vereins „Nano in Germany“ ist, die Produktinnovationen, die durch Nanotechnologie möglich werden den benötigten Rückhalt in der Gesellschaft zu schaffen. Der neue Verein geht aus der Initiative Nano in Germany hervor.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.