Chemiestudenten können deutsch-französischen Doppelabschluss erlangen
Anzeigen
Ab kommendem Wintersemester können Chemie-Bachelor- und Masterstudenten der Saar-Uni einen deutsch-französischen Doppelabschluss an der Universität des Saarlandes und an der Ecole Supérieure in Rennes (Bretagne) erlangen. Die Studenten verbringen jeweils ein Jahr des Bachelor- sowie des Masterstudiums an der Partneruniversität und erhalten beide Abschlusszeugnisse. Der Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert.
Mit dem deutsch-französischen Doppelabschluss in Chemie erweitert die Saar-Uni ihr internationales Studienangebot. Im Fach Chemie besteht für die Studenten bereits seit längerem die Möglichkeit, an der École Européenne de Chimie, Polymères et Matériaux der Universität Straßburg einen Doppelabschluss zu erlangen.
Während der ersten beiden Studienjahre des Bachelorstudiengangs erhalten die Studentinnen und Studenten eine solide Grundausbildung in den chemischen Kernfächern Anorganische, Physikalische, Analytische und Organische Chemie. Darüber hinaus lernen sie die fürs Fach wichtigen Grundlagen in Mathematik und Physik. Im dritten Studienjahr vertiefen die Studenten ihre Kenntnisse an einer der beiden französischen Partneruniversitäten.
Im Anschluss können sie in den gleichlautenden Masterstudiengang einsteigen. Dieser beginnt wiederum mit einem einjährigen Aufenthalt in Straßburg oder Rennes. Im Masterstudium verbringen die Studenten dann das zweite Jahr in Saarbrücken.
Die Absolventen erwerben die deutschen akademischen Grade sowie das französische Pendant zum Masterabschluss.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.