BASF zur Konkurrentenfusion: Wir haben eine starke Marktposition
(dpa) Der Chemiekonzern BASF hat sich angesichts der Fusion der Konkurrenten Dupont und Dow Chemical zur weltweiten Nummer eins gelassen gezeigt. «Wir sehen keine signifikante Überschneidung in Bezug auf das kombinierte Portfolio von Dow und Dupont verglichen mit BASF», teilte das Unternehmen, das bislang der weltgrößte Chemiekonzern ist, mit. BASF habe eine starke Position in der Chemieindustrie und belege in 70 Prozent ihrer Geschäftsfelder einen der ersten drei Plätze.
Das Unternehmen werde seine unter anderem auf Innovationen und Expansion in Wachstumsmärkte ausgerichtete Strategie beibehalten mit dem Ziel, bei Umsatz und Ergebnis stärker zu wachsen als die globale Chemieproduktion. Vor allem bei Pflanzenschutz habe BASF eine gute Innovations-Pipeline und eine relevante Unternehmensgröße, um erfolgreich am Markt zu sein. Den Zusammenschluss selbst wollte BASF nicht kommentieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.