Ressourceneffizienz messbar machen
Richtlinie VDI 4800 Blatt 1
Obwohl Ressourceneffizienz (RE) in fast allen Industriezweigen auf der Agenda steht und der Begriff häufig in Öffentlichkeit und Medien verwendet wird, gab es bisher keine einheitliche Definition, was konkret unter Ressourceneffizienz zu verstehen ist. Das machte es kaum möglich zu messen, wie ressourceneffizient ein Produkt, ein Prozess, eine Dienstleistung oder sogar ein Unternehmen ist. Die neue Richtlinie VDI 4800 Blatt 1 schließt nun diese Lücke.
Die Richtlinie bietet eine Methodik zur Bewertung der Ressourceneffizienz von Produkten, Dienstleistungen, Produktdienstleistungssystemen und Organisationen. Die VDI 4800 Blatt 1 geht damit weit über das klassische Umweltmanagement hinaus, da sie die großen Ressourceneffizienz-Potenziale mit Hilfe einer umfassenden unternehmensstrategischen Betrachtung von Produkten und Produkt-Service-Systemen über den gesamten Lebenszyklus aufzeigt. „Die Richtlinie definiert wesentliche Begriffe und Rahmenbedingungen und erläutert praxisnah die methodischen Grundlagen zur Bewertung im Einklang mit den internationalen Regelwerken und deren Anwendung in Unternehmen“, sagt Jürgen Giegrich vom ifeu-Institut in Heidelberg und Vorsitzender des VDI-Richtlinienausschusses. „Wir setzen uns in der VDI 4800 Blatt 1 mit der Bewertung unterschiedlicher Ressourcenkategorien auseinander. Hier ist aber klar, dass nur mit einer wissenschaftlichen und gesellschaftlich unterstützten Gesamtbeurteilung entschieden werden kann, welche natürlichen Ressourcen bevorzugt zu schonen sind.“
Mit 36 Beispielen zu Ressourceneffizienzmaßnahmen mit Bezug zum Produkt oder zum Produktionsprozess wird das theoretische Bewertungskonzept der Richtlinie erweitert. Somit gibt die Richtlinie auch Unternehmen und Dienstleistungsanbietern konkrete Hilfestellungen und Anregungen, Potenziale für Verbesserungen zu identifizieren. „Die Richtlinie ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaft“, sagt Dr. Martin Vogt, Geschäftsführer des VDI Zentrums Ressourceneffizienz. „Neben wichtigen methodischen Grundlagen liefert sie Unternehmen praktische Empfehlungen, wie sie die Material- und Energieeffizienz ihrer Produkte oder Prozesse verbessern können. Die Kostenersparnis, die auch schon durch einfache Ressourceneffizienzmaßnahmen erzielt werden kann, liegt oft in ähnlichen Größenordnungen wie der Gewinn durch neu akquirierte Aufträge.“
Herausgeber der VDI 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz; Methodische Grundlagen, Prinzipien und Strategien“ ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU).
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.