BASF erklärt Force Majeure
Eingeschränkte Verfügbarkeit von Rohstoffen führt zu niedrigen Lagerbeständen und geringen Produktionsmengen
Die Produktionsanlagen der oben genannten Produkte sind durch den Vorfall zwar nicht direkt betroffen, es ergeben sich aber Auswirkungen für die Logistik und Rohstoffversorgung. Aufgrund des Brands wurde unter anderem die Rohstoffversorgung der Steamcracker am Standort unterbrochen; auch weitere Verbundbetriebe wurden abgestellt oder auf Teillast reduziert. In der Zwischenzeit konnten einige Anlagen, darunter einer der Steamcracker, die Produktion wiederaufnehmen.
Aktuell sind die Produktbestände stark zurückgegangen und es kommt durch Rohstoffknappheit zu Einschränkungen bei den Produktionsmengen. Die Möglichkeit, Lieferungen über Binnenschiffe, Züge oder Kesselwagen abzuwickeln, ist unter den aktuellen Bedingungen ebenfalls eingeschränkt.
BASF kann momentan keine genaueren Auskünfte zur Dauer der Situation geben. Die Auswirkungen des Force Majeure-Ereignisses für Kunden werden derzeit geprüft. In der Zwischenzeit bemüht sich BASF darum, die Folgen so gut wie möglich einzugrenzen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.