Metrohm erwirbt Mehrheit an DropSens
Die Metrohm AG gibt die Aktienmehrheit an der spanischen Firma DropSens S.L. bekannt. Die Akquisition erfolgt nach einer längeren erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen in der Entwicklung von Siebdruckelektroden und tragbaren elektrochemischen Messinstrumenten.
Mit der Akquisition von DropSens profitiert Metrohm vom Know-how und den Ressourcen eines Technologieführers im Bereich der miniaturisierten Elektrochemie. Metrohm verstärkt damit den strategischen Schritt des Unternehmens, das Produktportfolio hinsichtlich elektrochemischer Sensoren der nächsten Generation und tragbarer Potentiostaten/Galvanostaten zu erweitern.
Der Firmenname «DropSens» ändert sich zu «Metrohm DropSens». Das spanische Unternehmen wird weiterhin seine elektrochemische Technologie in Asturien (Spanien) designen, entwickeln und produzieren.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.