Chemie-Nobelpreisträger Frank: «Ich dachte, der Hund würde mich wecken»
(dpa) Der frisch gekürte deutsch-amerikanische Nobelpreisträger Joachim Frank (77) hatte eigentlich erwartet, von seinem Hund geweckt zu werden - und nicht von einem Anruf aus Stockholm. «Das war eine sehr verwirrende Erfahrung», sagte der 1940 im westfälischen Siegen geborene Biophysiker am Mittwoch bei einer Pressekonferenz an der New Yorker Columbia-Universität. «Dieser Hund! Wir sind jeden Morgen total nervös, weil er uns immer früher und früher aufweckt und heute war ich mir sicher, dass ich von ihm geweckt werden würde, aber dann klingelte das Telefon.»
Als er den schwedischen Akzent hörte, sei ihm alles klar gewesen, sagte Frank. «Alles, was ich dann sagen konnte war: «Das sind großartige Neuigkeiten!» Ich wusste nicht, was ich sonst sagen sollte, und sie haben sich immer wieder dafür entschuldigt, dass sie mich so früh geweckt haben.»
Es sei ein «außergewöhnlicher Tag» für ihn, sagte Frank. «Eine sehr berührende, demütig machende Erfahrung, denn ich weiß, dass so viele neue Dinge ständig entdeckt werden, und dass die Chancen für mich, das zu erreichen, sehr klein waren.»
Der in Deutschland geborene US-Amerikaner teilt sich den Chemie-Nobelpreis mit Jacques Dubochet (Schweiz) und Richard Henderson (Großbritannien) für die Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie. Damit können winzige Moleküle sichtbar gemacht und beobachtet werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.