Moody's schätzt Aussichten für weltweite Chemiebranche weiter negativ ein
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Rating-Agentur Moody's schätzt die Aussichten für die weltweite Chemiebranche in diesem Jahr trotz Konjunkturerholung und steigender Nachfrage als negativ ein.
Alles in allem dürfte die Zahl von Herabstufungen der Kreditwürdigkeit bei Chemiefirmen höher sein als die der Aufwertungen, teilte Moody's Investors Service am Dienstag in New York mit. Als Gründe nannten die Analysten unter anderem geringe Nutzungsraten der Kapazitäten und die wachsende Konkurrenz aus Asien. Der Ausblick bleibe daher negativ.
Es gebe eine Reihe von Trends, welche die kurzfristige Verbesserung der finanziellen Parameter der Branche einschränkten und langfristig eine Herausforderung darstellten, hieß es. Dazu gehörten die unter Druck bleibenden Margen angesichts der niedrigen Nutzungsraten und die zunehmende Konkurrenz asiatischer Unternehmen in den kommenden fünf Jahren.
Für US-Produzenten dürften die Margen zudem wegen höherer Preise für Naturgas und Energie geringer ausfallen. Dies dürfte sich allerdings auf die Spezialchemie-Hersteller weniger stark auswirken.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.