FIZ Karlsruhe und FIZ CHEMIE Berlin gehen strategische Kooperation ein
"Mit einer engen Kooperation zwischen unseren Institutionen machen wir den ersten Schritt, die wissenschaftlichen Informationseinrichtungen am Standort Deutschland nachhaltig zu stärken. Wir werden uns verstärkt im europäischen Kontext positionieren und damit unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherstellen", erläutert Brünger-Weilandt einen der wesentlichen Gründe für die Entscheidung. "Das Kompetenzzentrum hat zwei Hauptzielgruppen: Zum einen die Wissenschaftler in Wirtschaft und Industrie. Zum anderen die Wissenschaftler an Forschungseinrichtungen und Universitäten. Hier wollen wir Unterstützung leisten, indem wir das Management von Information und Kommunikation betreiben."
Peter Schuhe sieht in der Kooperation gute Chancen, auch den operativen Wirkungsgrad zu erhöhen: "Wenn wir das gemeinsame Fachwissen und die Kompetenzen unserer hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal einsetzen und darüber hinaus technische und organisatorische Ressourcen vernünftig bündeln, werden wir positive Synergieeffekte erzielen".
Der in der Absichtserklärung vereinbarte gemeinsame Auftritt in Werbung und Marketing jeweils dort, wo die selben Zielgruppen angesprochen werden, ist bereits mit dem Gemeinschaftsstand auf der comInfo 2004 erstmals realisiert. Weitere Kooperationsprojekte im Bereich der Mathematik und bei der Planung und Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen werden ab sofort begonnen.
Aus der Verbindung der beiden Fachinformationszentren wird sich ein zukunftsfähiges, leistungsstarkes Kompetenzzentrum für wissenschaftliche und technische Information entwickeln. Das organisatorische Kooperationsmodell wird bewusst so gestaltet, dass die künftige Einbeziehung weiterer Partner möglich ist.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck Life Science
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online
Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.