Nach Fertigstellung der Umbaumaßnahmen wird Lehmann & Voss & Co. seine Kapazitäten
im Bereich der thermoplastischen Hochleistungscompounds deutlich steigern. Darüber
hinaus wird die Produktion von innovativen Additiv-Masterbatchen für die Kunststoffindustrie
ausgedehnt.
Um der steigenden Nachfrage nach den von Lehmann & Voss & Co. in Hamburg produzierten, auf
Kundenanforderungen zugeschnittenen Hochleistungscompounds und Additiv-Masterbatchen entsprechen zu können, erweitert das Unternehmen jetzt die Produktionsanlagen. Dazu wurde ein
3.600 qm großes Areal gekauft, das direkt an den Produktions-Standort in Hamburg-Wandsbek
angrenzt. In dem darauf miterworbenen Hochregallager mit einer Nutzfläche von 1.350 qm werden
künftig Rohstoffe und Fertigprodukte gelagert, die bislang Flächen in den Fertigungshallen in
Anspruch nahmen. Diese Verlagerung erlaubt die Aufstellung von zwei neu konzipierten Fertigungslinien, die die simultane Dosierung verschiedenster Rohstoffe (Flüssigkeiten, Pulver, Granulate) ermöglichen.