Merck und Tecan arbeiten im Life Science-Bereich zusammen
Merck KGaA und Tecan, der Marktführer in der Laborautomation, haben heute angekündigt, Entwicklung, Marketing und Vertrieb von Laborprodukten für die flexible Hochdurchsatz-Extraktion und Aufreinigung von Nucleinsäuren ab Januar 2001 im Rahmen einer strategischen Allianz gemeinsam zu betreiben. Dabei bündeln sie die Kompetenz von Merck auf dem Gebiet der Life-Science-Reagenzien mit den Erfahrungen des führenden Herstellers von Hochdurchsatz-Arbeitsstationen für die Molekularbiologie. Finanzielle Einzelheiten der Übereinkunft wurden nicht mitgeteilt.
Die Zusammenarbeit sieht vor, dass Merck die Firma Tecan mit Spezialreagenzien für die Extraktion und Reinigung von Nukleinsäuren auf magnetischer Basis beliefert, die für den Einsatz in den automatischen Arbeitsstationen von Tecan optimiert sind. Tecan vertreibt solche Arbeitsstationen weltweit für eine Reihe von Anwendungen im Life Science-Bereich - unter anderem für die Abtrennung von DNA in Blut, die Aufreinigung von Produkten, die im Rahmen der PCR-Technologie hergestellt werden, die Immobilisierung von Bakterien sowie die Gewinnung von Plasmid-DNA.
Angesichts zahlreicher Genom-Projekte sowie der zunehmenden Bedeutung von Genomics und Proteomics bei der Wirkstoffsuche für Arzneimittel und in der molekularen Diagnostik sind die wirtschaftlichen Chancen für vollautomatische Laborsysteme und die dazu nötigen Spezialreagenzien derzeit in exponentiellem Wachstum begriffen.
"Diese Allianz bringt zwei führende Unternehmen der Life Sciences-Industrie zusammen, die ihren Kunden aus einer Hand eine hochentwickelte und voll integrierte Lösung zur Behandlung von Nucleinsäuren anbieten können", sagt Bernd Reckmann, Leiter der Sparte Wissenschaftliche Laborprodukte der Merck KGaA. "Zusammen mit der führenden Position von Tecan auf dem Gebiet der Laborautomation und der Hochdurchsatz-Arbeitsstationen für Nukleinsäuren führt der Einsatz unserer Reagenzien für unsere Kunden zu optimierten Arbeitsabläufen, einem höheren Automatisierungsgrad, schnellerem Probendurchsatz und damit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis".
"Wir freuen uns, in Merck den kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Extraktion und Reinigung von Nukleinsäuren gefunden zu haben", sagte Emile Sutcliffe, der Vorsitzende des Vorstandes der Tecan-Gruppe. "Diese Zusammenarbeit versetzt uns in die Lage, alle Chancen des stark expandierenden Marktes der Nukleinsäure-Behandlung zu nutzen, der weltweit einen Umsatz von rund USD 600 Millionen repräsentiert und mit einer jährlichen Rate von mehr als 15 Prozent wächst".
"Diese Partnerschaft unterstützt unsere Strategie, in Arbeitsfelder der Life Sciences-Industrie mit hoher Wertschöpfung zu expandieren. Sie stärkt unsere Position als Lieferant von vollautomatischen Hochdurchsatz-Arbeitsstationen im Labor", ergänzte Sutcliffe. "Mit diesem Schritt begeben wir uns in das Gebiet der Chemie, auf dem wir bereits die nötige Expertise durch den erfolgreichen Einsatz von Reagenzien anderer Anbieter in unseren Systemen aufgebaut haben. Nach der kürzlich erfolgten Akquisition von Gamera Bioscience stärkt die Zusammenarbeit mit Merck zudem unsere Position auf dem Gebiet der Verbrauchsmaterialien."
Die vollautomatischen Arbeitsstationen, die Tecan für die Hochdurchsatz-Behandlung von Nukleinsäuren entwickelt, bieten den Kunden größtmögliche Flexibilität und höchsten Automatisierungsgrad. Als Lieferant offener Systeme für die Laborautomation wird Tecan auch künftig Reagenzien von Drittanbietern für den Einsatz in seinen Systemen prüfen. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit werden Merck und Tecan gemeinsam neue Reagenziensätze und automatisierte Systemlösungen entwickeln, um so das Portfolio von Anwendungen für die Extraktion und Reinigung auf dem Gebiet der Life Sciences zu erweitern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Diese Produkte könnten Sie interessieren

CrystalBreeder von Technobis
CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation
Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

APU sim von Analytik Jena
APU sim Automatische Probenvorbereitungseinheit
APU sim – Das clevere Probenvorbereitungssystem nach der Säulenmethode

VICI DBS ZeroAir von VICI
Bis zu 30 L/min analytisch reine Luft generieren Sie jetzt einfach selber - für stabile Basislinien bei der GC-FID
Erhöhen Sie die Empfindlichkeit ihrer GC-FID Analytik und reduzieren nebenbei Kosten

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

PG 85 von Miele
Leistungsstark, sicher, flexibel: Kompakte Laborspüler mit intelligentem Spülsystem
Entwickelt für die analysenreine Aufbereitung von Laborglas

SmartCheck von Mettler-Toledo
Pipetten-Dosiergenauigkeit überprüfen - blitzschnell in unter einer Minute
Dosierfehler erkennen bevor es teuer wird

LabBox von HiTec Zang
Automatisierung für jedes Labor leicht gemacht
Entdecken Sie die All-in-One Automatisierungslösung für mehr Effizienz

HYDROTHERM von C. Gerhardt
Effizienz in der Lebensmittelanalytik: Sichere und präzise Gesamtfettbestimmung leicht gemacht
Vollautomatische Säurehydrolyse in 90 min. - validiert für Dauerbetrieb

Crystalline PV/RR von Technobis
Crystalline - Multireaktorsystem für Prozesskristallisation und Formulierungsentwicklung
Greifen Sie auf Kristallisations- und Formulierungsinformationen im ml-Maßstab zu

Katalog: Automatisierte Probenaufschlussgeräte von XRF Scientific
Automatisierte Probenaufschlussgeräte
Probenvorbereitung auf höchstem Niveau

Katalog: Laborgeräte aus Edelmetall von XRF Scientific
Laborgeräte aus Edelmetall
Für Probenvorbereitung auf höchstem Niveau

P-50 von Mettler-Toledo
Drucker für das Labor: Schnell, fehlerfrei, leise
Für Probenkennzeichnung mit Barcodes bis zur Dokumentation nach GMP-Norm

BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus
OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS
Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

OHS Series: Overhead Stirrers von Velp Scientifica
Modernste Rührleistung für ein breites Spektrum von Anwendungen
Zuverlässige OH-Rührwerke für unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Viskosität und Volumen

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis
Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up
Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

MX-Waagen, MR-Waagen, MA-Waagen, LA-Waagen von Mettler-Toledo
Neue Generation von Laborwaagen für ein breites Einsatzspektrum
Exzellente Leistung, langlebige Instrumente und einfache Bedienung

Automatische XPR-Waagen von Mettler-Toledo
Herstellung von Standards, Proben und Konzentrationen – schnell und zuverlässig
Automatisieren Sie die Wägeprozesse in Ihrem Labor - ideal auch für die Chromatographie

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

SYNC | Laserbeugungs-Partikelgrößenanalysatoren | Verder
Grignard-Verbindung

Lilian Labs GmbH - Braunschweig, Deutschland

Nanobläschen in Nanotröpfchen - Ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium untersucht

Markus Lusser übernimmt Leitung von Leica Microsystems
Albemarle erhöht den Preis für MARTINAL Flammschutzmittel
