Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
Degussa fördert Stiftungsprofessur für Angewandte Materialwissenschaften zur Energiespeicherung
Anzeigen
Die Degussa AG verstärkt ihr Engagement in der Spitzenforschung: An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wird sie eine Stiftungsprofessur für Angewandte Materialwissenschaften zur Energiespeicherung und Energieumwandlung einrichten. Dies erfolgt gemeinsam mit der Chemetall GmbH und der Volkswagen AG. Ziel dieser Professur ist es, ein international wettbewerbsfähiges Forschungsprogramm auf dem Gebiet der Energiespeicherung großvolumiger Lithium-Ionen-Batterien zu etablieren. Hochschule und Industrie sollen dabei eng zusammenarbeiten, um marktfähige Innovationen voranzutreiben. Die Professur wird über einen Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt 2,25 Mio. Euro ausgestattet.
Die neue Stiftungsprofessur wird am Institut für Physikalische Chemie im Fachbereich Chemie und Pharmazie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eingerichtet. Mit seiner festkörper-chemischen und materialwissenschaftlichen Kompetenz sowie mehreren Sonderforschungsbereichen und Graduiertenkollegs bietet der Fachbereich laut Unternehmen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld. Insbesondere der Sonderforschungsbereich 458 "Ionenbewegung in strukturell ungeordneten Materialien" sowie die am Fachbereich angesiedelte International NRW Graduate School of Chemistry, die weltweit ausgezeichnete Doktoranden anzieht, waren für die Stifter entscheidend bei der Auswahl des Standorts Münster.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.