Bayer MaterialScience erweitert MDI-Produktionskapazität in Tarragona auf 150.000 Jahrestonnen
Standort ist wichtiger Teil des weltweiten Produktionsnetzwerks
An ihrem Standort Tarragona, Spanien, hat die Bayer MaterialScience AG jetzt die Erweiterung ihrer Produktionsanlage für Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI) um 50.000 Jahrestonnen auf eine jährliche Kapazität von 150.000 Tonnen abgeschlossen. Das Unternehmen verfügt damit nach eigenen Angaben weltweit über eine Produktionskapazität von fast 1,1 Millionen Jahrestonnen. Parallel dazu wurden in Tarragona auch die Anlagenkapazitäten für die Vorprodukte Kohlenmonoxid (CO) und Diphenylmethan-Diamin (MDA) vergrößert.
"Mit dieser Erweiterung tragen wir der steigenden Nachfrage nach MDI in Ost- und Westeuropa sowie im Nahen Osten Rechnung", sagt Peter Vanacker, Leiter der Business Unit Polyurethanes bei Bayer MaterialScience.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.