Honeywell entwickelt Treibmittel gegen globale Erwärmung
Honeywell hat ein Treibmittel entwickelt, das das Kältemittel R-134a ersetzen wird. R-134a ist ein Hydrofluorkohlenwasserstoff, das zur Expansion von Ein-Komponenten Schaumstoffen benutzt wird. Das neue Produkt wird den gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union zur Reduktion von Substanzen, die zur Erderwärmung beitragen, entsprechen.
Ein-Komponenten Schaumstoff kann leicht aus einer Dose dispensiert werden, ohne weiteres Mixen. Der energiesparende Schaumstoff wird normalerweise dafür verwendet, Lücken um Fenster und Türen abzudichten.
Gemäß der Fluorgas Verordnung der Europäischen Union wird die Verwendung von Substanzen mit einem hohen Erderwärmungpotenzial in vielen Anwendungen verboten. Diese Verordnung beruht auf der Annahme, dass der langfristige Einsatz solcher Substanzen zur Erderwärmung beiträgt. Honeywells neues Entwicklungsprodukt hat ein sehr geringes Potenzial, zur Erderwärmung beizutragen.
Ian Shankland, Leiter von Honeywells Technologiegruppe zum Thema "Substanzen mit geringem Potenzial der Erderwärmung" sagt :"Die Ergebnisse unserer Tests zur Leistungsfähigkeit des neuen Produktes sind sehr vielversprechend. Die Tests haben gezeigt, dass unsere neue Technologie mit minimalen Prozessanspassungen als direkter Ersatz für R 134a eingesetzt werden kann."
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.