LANXESS eröffnet neues Werk in China
Anlage sichert wirtschaftliche Rohstoffversorgung für Pigmentproduktion
LANXESS eröffnete im Rahmen seiner 2006 beschlossenen Asien-Offensive ein neues Werk in Shanghai. Damit verfügt der Konzern über eine zweite Produktionsstätte zur Herstellung von anorganischen Pigmenten in China. Das Werk wird von der Business Unit Inorganic Pigments mit einer Kapazität von jährlich rund 20.000 Tonnen betrieben und dient der Rohstoffversorgung der seit 1996 bestehenden Produktion anorganischer Pigmente in Shanghai. Zuvor hatte LANXESS diese Rohpigmente von Zulieferern bezogen.
"Die neue Anlage ist ein wichtiger Schritt zur Steigerung unserer Profitabilität in Asien", so LANXESS-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Koemm bei der Einweihung. "Wir können mit dieser Rückwärtsintegration unsere Wirtschaftlichkeit in diesem Segment deutlich verbessern."
Um die wirtschaftliche Rohstoffversorgung zeitnah und effizient sicher zu stellen, mietete LANXESS einen neuen Produktionsstandort an. "Das Leasing-Modell ermöglichte uns, mit deutlichen Zeitvorteilen und attraktiven Finanzierungskonditionen einen weiteren Wettbewerbsvorteil in China zu realisieren", so Koemm.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.