Wacker Polymers POLYMERS erhöht Preise für Polyvinylacetat in Lebensmittelqualität
Anzeigen
Wacker Polymers erhöht weltweit die Preise für Polyvinylacetat in Lebensmittelqualität um durchschnittlich 20 Prozent. Soweit im Einzelfall nicht anders vereinbart, tritt die Preiserhöhung zum 1. Oktober 2007 in Kraft. Gründe für diese Maßnahme sind stetig steigende Rohstoff- und Energiekosten, die auch durch kontinuierliche Anstrengungen zur Kostenoptimierung und Produktivitätssteigerung nicht mehr aufgefangen werden können. Durch die Preisanpassung ist Wacker nach eigenen Angaben in der Lage, seinen Kunden der Kaugummiindustrie auch in Zukunft hohe Produktqualität, größtmögliche Produktsicherheit und optimalen Service und technische Unterstützung zu bieten.
"Die Preise für Polyvinylacetat waren in den letzten zwei Jahren von der Preisentwicklung der Rohstoffe Ethylen und Vinylacetat-Monomer entkoppelt. Mit der Preiserhöhung schließen wir diese Lücke und können unseren Kunden auch künftig hochwertige Produkte, individuelle Beratung sowie umfassenden anwendungstechnischen Service bieten", sagt Scott Borst, Leiter des Business Teams Gumbase Resins. Nach der Investition in den Ausbau der Polvinylacetat-Kapazitäten am Standort Wuxi in China ist diese Maßnahme ein weiterer Schritt zur Stärkung des Engagements von WACKER im Markt für Kaugummifestharze.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.