Nanotechnologie verlängert Lebensdauer von Batterien
Nanoröhren aus Kohlenstoff können Energiedichte in Batterien nahezu verdoppeln
Mit winzigen Nanoröhrchen aus Kohlenstoff wollen Wissenschaftler der University of North Carolina in Chapel Hill die Lebensdauer von Batterien deutlich verbessern. Der Einsatz dieser Röhrchen anstelle von Graphit-Elektroden kann die Energiedichte von Lithium-Akkus nahezu verdoppeln, so die Forscher des Carolina Center for Nanoscale Materials (http://www.physics.unc.edu/~zhou/muri/nccnm.html) in den "Physical Review Letters" (http://prl.aps.org).
"Nanoröhren benötigen nur drei Kohlenstoff-Atome pro Lithium-Atom während der Entladung. Bei Graphit lässt sich ein Lithium-Atom pro sechs Kohlenstoff-Atomen während der Entladung einlagern", erklärte Otto Z. Zhou. Dadurch erhöhe sich bei gleichbleibender Größe die Leistungsfähigkeit der Batterien. Zudem hätten Nanoröhren-Batterien eine erhöhte Speicherkapazität. Zhou zeigte dies, indem er die geschlossenen Enden der Nanoröhren mit einem chemischen Prozess öffnete. "Lithium-Ionen können dadurch ins Innere der Röhren gelangen . Die Diffusionszeit verkürzt sich", so der Physiker weiter. Geschlossene Kohlenstoff-Röhren seien im Vergleich zu Graphit-Elektroden bezüglich der Speicherfähigkeit nicht besser.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.