CURRENTA setzt sich ehrgeiziges Ziel: 200.000 Tonnen CO2 weniger bis 2012
Klimaschutzprogramm "Effizienzklasse A++" gestartet
CURRENTA startet ein eigenes Klimaschutzprogramm mit dem Namen "Effizienzklasse A++". Der Betreiber des CHEMPARK an den Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen nimmt sich vor, die CO2-Menge bis zum Jahr 2012 um 200.000 Tonnen zu senken. Dies soll durch konkrete Maßnahmen sowohl bei der Energieerzeugung für den CHEMPARK als auch im unternehmenseigenen Verbrauch erreicht werden.

"Es gilt: global denken, lokal handeln. Deshalb haben wir beschlossen, konkrete Maßnahmen in unserem Verantwortungsbereich umzusetzen. Das ist unser Beitrag zum Klimaschutz", erklärte Dr. Klaus Schäfer, Vorsitzender der CURRENTA-Geschäftsführung. Der Begriff "Effizienzklasse A++" ist angelehnt an das Gütesiegel für einen hohen ökologischen Stellenwert, das für "weiße Ware" - etwa Kühlschränke und Waschmaschinen - vergeben wird.
"Unser neu gestecktes und zugleich ehrgeiziges Ziel zum Umweltschutz passt hervorragend zu unserem Anspruch, führender Chemieparkmanager und -betreiber mit den attraktivsten Standorten in Europa zu werden", ergänzte Schäfer. "Von dem Klimaschutzprogramm profitieren nicht nur die Umwelt und CURRENTA, sondern auch unsere Kunden sowie das Umfeld unserer Standorte."
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Chromatographie-Kühlschränke der Firma tritec® von tritec für Labortechnik und Umweltsimulation
Energieeffiziente Chromatographie-Kühlschränke für präzise Temperaturkontrolle
Sichere Lagerung Ihrer HPLC-Systeme bei -5 °C bis 20 °C mit modernem Touchscreen-Display

B 35 von FRYKA Kältetechnik
Ultra-Tiefkühlbox für arktische Kälte - direkt am Laborarbeitsplatz
Ihre Proben - griffbereit durch dezentrale Lagerung und sicher gekühlt bei bis zu - 85 °C

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Analytik Jena AG legt Jahresabschluss 2001/2002 vor
Danaher kauft Pall - Milliarden-Deal in den USA
Spuren von Mineralölbestandteilen: LGL veröffentlicht Herstellernamen von Adventskalendern

Seltenes glasartiges Metall bei der Suche nach einer verbesserten Batterieleistung entdeckt - Materialwissenschaftler machten eine erstaunliche Entdeckung, die die Tür zu besseren Batterien, schnelleren Katalysatoren und anderen Sprüngen in der Materialwissenschaft öffnen könnte
AE&E erhält Auftrag von Essar für die Lieferung von Kesseln für ein Energieprojekt in Indien - Für das Jahr 2010 befinden sich eine Reihe weiterer Großaufträge in der Pipeline

In Folie gebettet mit hohen Pulsenergien

Wasserstoff aus Sonne, Wasser und Nanokristallen

Merck bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2022 und erzielt starkes organisches Wachstum im 3. Quartal - Merck ist trotz eines herausfordernden Umfelds weiter gewachsen

Alle Hauptkomponenten für Wendelstein 7-X fertig gestellt

Neue Komplexverbindung aus Silber und Wasserstoff - (Laser)Photonen und Elektronen schalten die Silber-Silber-Wechselwirkung und Reaktivität
