Ausschreibung der DECHEMA-Studentenpreise 2009
Anzeigen
Zum 16. Mal vergibt die DECHEMA diese Auszeichnung für besonders kurze Studienzeiten mit sehr gutem Abschluss im Wintersemester 2007/2008 oder Sommersemester 2008. Es werden je zwei Studierende der Diplom-Fachrichtungen/Masterstudiengänge technische Chemie, Chemische Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen und Biotechnologie an wissenschaftlichen Hochschulen ausgezeichnet.
Der Preis umfasst eine Urkunde, eine zweijährige kostenlose DECHEMA-Mitgliedschaft sowie eine Einladung zur kostenfreien Teilnahme am Preisträger-Kolloquium der Max-Buchner-Forschungsstiftung einschließlich Gesellschaftsabend. Außerdem übernimmt die DECHEMA innerhalb von zwei Jahren die Tagungsgebühren und die Reisekosten für zwei von der DECHEMA organisierten Tagungen, davon eine im außereuropäischen Ausland.
Vorschlagsberechtigt sind alle Hochschullehrer der genannten Fachrichtungen. Interessierte Studierende werden gebeten, sich mit diesen in Verbindung zu setzen.
Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der ProcessNet-Jahrestagung, die vom 8. - 10. September 2009 in Mannheim stattfindet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Saponine

SYNTHIA® Retrosynthesis Software | Retrosynthese-Software | Merck

Flüssiger Treibstoff für künftige Computer - Winzige Flussbatterie soll sehr dicht gepackte elektronische Komponenten mit Energie versorgen und gleichzeitig Wärme abführen
Warum Eis so glatt ist - Jülicher Forscher stellt mathematisches Modell für Reibung auf Eis vor

America Grey Instruments, S.A. de C.V. - Cuautitlán Izcalli, Mexiko
Bromsäure
TU München, Oerlikon, GE Additive und Linde gründen Cluster für Additive Fertigung in Bayern - 3D-Druck verändert die Art der industriellen Fertigung
Deformationsschwingung

BG RCI vergibt höchst dotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland - Wegweisende Ideen für eine sichere Arbeitswelt

INTRON B.V. - Sittard, Niederlande
Kubisches_Kristallsystem
