Boehringer Ingelheim eröffnet neue Produktionsstätte in China
05. März 2002 Boehringer Ingelheim Shanghai Pharmaceuticals Co., Ltd., die chinesische Niederlassung von Boehringer Ingelheim, eröffnete einen neuen Produktionsbetrieb im Pudong Zhangjiang Hightech-Park in Shanghai. Die Betriebsstätte umfasst ein Gesamtareal von 34.570 m2, wovon die Hauptgebäude eine Fläche von 5.330 m2 einnehmen. Die geschätzte jährliche Produktionskapazität wird 150 Millionen Tabletten, 6,2 Millionen Dosieraerosole, 100 Millionen Flaschen und 11,7 Millionen Fläschchen für Einmalanwendungen betragen.
"Mit dem neuen Werk sind wir in der Lage, unsere innovativen Medikamente auch auf dem riesigen chinesischen Markt zu vertreiben. Unsere chinesischen Partner und die beteiligten Behörden ermöglichten uns durch die zuverlässige Zusammenarbeit, das Projekt innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne zu verwirklichen", sagte Professor Dr. Dr. h.c. Rolf Krebs, Sprecher der Unternehmensleitung Boehringer Ingelheim.
"Es war unser Ziel, in China einen Herstellungsbetrieb zu haben, in dem alle wichtigen Dosierungsformen für diesen Markt vor Ort produziert werden können", betonte Dr. Hans-Jürgen Leuchs, Mitglied der Unternehmensleitung Boehringer Ingelheim. "Dies stärkt unser Netzwerk pharmazeutischer Betriebe in Japan, Indonesien, Taiwan und Südkorea". Im Juli 1998 erhielt Boehringer Ingelheim die Baugenehmigung der staatlichen chinesischen Arzneimittel-Aufsichtsbehörde. Ein Jahr später wurden die Pläne fertig gestellt und das deutsche Bauunternehmen HOLZMANN mit der Ausführung des Projekts beauftragt. Die Bauarbeiten begannen im November 1999. Das Gesamtprojekt umfasst eine Investitionssumme von rund 45,7 Millionen Euro und zählt zu den größeren Industriemaßnahmen in China.
Boehringer Ingelheim Shanghai Pharmaceuticals Co., Ltd. ist ein Joint-Venture zwischen Boehringer Ingelheim International GmbH und Shanghai Sine Pharmaceutical Co., Ltd., das sich zu 95 Prozent im Besitz von Boehringer Ingelheim befindet.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

LUMiSizer von LUM
Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor
Nano- & Mikropartikel & ihre Wechselwirkungen in Dispersionen mit 1 Instrument umfassend analysieren
Kautex Standardverpackungskatalog von Kautex Textron
KAUTEX Behälter Programm – Flaschen und Behälter aus Kunststoff von 10 ml bis 60 l
Erfolgreiche Produkte für Laboratorien & für die Chemie-, Pharma-, Kosmetik- & Lebensmittelindustrie

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.