Lanxess-Chef vergleicht Lage der Chemie-Industrie mit "Tsunami"
(dpa) Der Chef des Leverkusener Spezialchemiekonzerns Lanxess, Axel Heitmann, hat Kurzarbeit in einigen Unternehmensbereichen angekündigt und auch härtere Maßnahmen nicht ausgeschlossen. "Ich würde die Situation mit einem Tsunami vergleichen, auch in der Chemieindustrie", sagte Heitmann der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) zur derzeitigen Konjunkturlage.
Zusammen mit den Arbeitnehmervertretern suche das Unternehmen derzeit nach Lösungen. Es gehe darum, so viele Arbeitsplätze wie möglich zu erhalten, doch sei nicht auszuschließen, dass es auch zu härteren Maßnahmen kommen werde, wenn sich die Krise noch verschärfe: "Betriebsbedingte Maßnahmen sind das letzte Mittel", sagte Heitmann. Der geplante Umzug der Lanxess-Zentrale von Leverkusen nach Köln werde nun verschoben.
Der Krise zum Trotz würden die Gewinnziele für 2008 erreicht, sagte Heitmann. Lanxess hatte seine Gewinnerwartung für 2008 im November um bis zu 30 Millionen auf 730 Millionen Euro erhöht.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.