| Liste von Mineralölunternehmen
 
 Dies ist eine Liste von Mineralölunternehmen in der Welt.
   Rangliste nach Größe weltweit Die Größe eines Mineralölunternehmens wird in erster Linie an der Fördermenge gemessen. Die Fördermenge wird in der Ölbranche in Barrel of Oil Equivalent (boe) pro Tag angegeben. Diese Maßeinheit ermöglicht die Gesamtproduktion von Erdöl und Erdgas in einer einzigen Zahl auszudrücken.
 Umsatzzahlen eignen sich hingegen nur bei börsenkotierten Unternehmen als Vergleichsgröße, allerdings auch hier nur beschränkt, da die Zahlen je nach Wechselkursentwicklung stark verzerrt werden. Da sich unter den weltgrößten Erdölfördergesellschaften mehrheitlich staatlich kontrollierte Unternehmen befinden, die oft auch keine Geschäftszahlen veröffentlichen, sind Umsatzzahlen für einen Gesamtbranchen-Vergleich nicht geeignet.
 Dies sind die größten Mineralölunternehmen der Welt gemessen an ihrer Fördermenge in Millionen Barrel of Oil Equivalent (boe) pro Tag im Jahre 2006:
 
| Saudi Aramco | 10,270 Mio. boe pro Tag |  
| Exxon Mobil | 4,237 Mio. |  
| BP | 3,926 Mio. |  
| Pemex | 3,683 Mio. |  
| Royal Dutch Shell | 3,473 Mio. |  
| China National Petroleum Corporation | 3,457 Mio. |  
| Petróleos de Venezuela S.A. | 3,300 Mio. |  
| Chevron | 2,667 Mio. |  
| Kuwait Petroleum Corporation | 2,5 Mio. |  
| Total | 2,356 Mio. |  
| Nigerian National Petroleum Corporation | 2,345 Mio. |  
| Petrobras | 2,298 Mio. |  
| ConocoPhillips | 1,936 Mio. |  
| Lukoil | 1,926 Mio. |  
| Eni | 1,770 Mio. |  
| Rosneft | 1,720 Mio. |  
| Petronas | 1,710 Mio. |    Alphabetische Liste von Unternehmen  Abu Dhabi National Oil Company, Vereinigte Arabische Emirate
 Alon USA, Vereinigte Staaten
 Amerada Hess Corporation, Vereinigte Staaten
 Anadarko Petroleum Corporation, Vereinigte Staaten
 Arbusto Energy, Vereinigte Staaten
 Bharat Petroleum Corporation Limited, Indien
 BHP Billiton, Australien
 BP (Konzern), Großbritannien
 Cairn Energy, Indien
 Canadian Natural Resources, Kanada
 Chevron Corporation, Vereinigte Staaten
 Chem-Energy Corporation, Vereinigte Staaten
 Citgo, Venezuela
 China National Petroleum Corporation Ltd., China
 ConocoPhillips, Vereinigte Staaten
 Cupet, Kuba
 Devon Energy, Vereinigte Staaten
 Ecopetrol, Kolumbien
 Enbridge, Kanada
 EnCana, Kanada
 Elinoil Hellenic Petroleum Comopany S.A., Griechenland
 Eni, Italien
 Essar Oil, Indien
 Prize Petroleum CO.LTD., Indien
 HOECL, Indien
 Jubiliant Empro, Indien
 JHON ENERGY, Indien
 Selan Exploration Tech.Ltd., Indien
 Gujarat Oleo Chem Ltd., Indien
 Geo Global Resources., Indien
 Petronet LNG Limited, Indien
 Gujarat Gas Co. Ltd., Indien
 Charottar Gas Sahkari Mandli., Indien
 Piyush Petroleum Co. Ltd, Indiem
 Pankaj Petroleum Co. Ltd, Indien
 ExxonMobil, Vereinigte Staaten
 Gujrat State Petroleum Corporation, Indien
 Gulf Oil, Vereinigte Staaten
 Halliburton, Vereinigte Staaten
 Hellenic Petroleum, Griechenland
 Husky Energy, Kanada
 Imperial Oil, Kanada
 Indian Oil Corporation, Indien
 Irving Oil, Kanada
 Grupa LOTOS, Polen
 Kerr-McGee, Vereinigte Staaten
 Koch Industries, Vereinigte Staaten
 The Louisiana Land & Exploration Company, Vereinigte Staaten
 Lukoil, Russland
 Marquard und Bahls AG, Deutschland
 Marathon Oil Corporation, Vereinigte Staaten
 Maxol Group, Irland
 National Iranian Oil Company, Iran
 National Petrochemical Company, Iran
 Neste Oil, Finnland
 Norsk Hydro, Norwegen
 North Atlantic Petroleum, Kanada
 Oil India Limited, Indien
 OMV, Österreich
 ONGC, Indien
 Orlen, Polen
 Petróleos de Venezuela, Venezuela
 Petroleos Mexicanos, Mexiko
 Petro-Canada, Kanada
 Petro Peru, Peru
 Petrobras, Brasilien
 Petrochina, China
 Petroconpak, Pakistan
 Petroecuador, Ecuador
 PetroKazakhstan, Kanada
 Petronas, Malaysia
 Petrotrin, Trinidad and Tobago
 Pertamina, Indonesien
 Pogo Producing, Vereinigte Staaten
 PSO, Pakistan
 Qatar Petroleum, Qatar
 Reliance Industries Limited, Indien
 Repsol YPF, Spanien
 NNPC, Nigeria
 Royal Dutch Shell, Niederlande, Vereinigte Staaten
 Santos Limited, Australien
 Arabian-American Oil Company, Saudi Arabien (größtes Unternehmen weltweit)
 Shell Canada, Kanada (gehört zur Royal Dutch Shell)
 Shell Oil Company, Vereinigte Staaten (gehört zur Royal Dutch Shell)
 Ship N Oil Corporation, Vereinigte Staaten
 Sinclair Oil, Vereinigte Staaten
 Sinopec, China
 Sonangol, Angola
 Sonatrach, Algerien
 SPC, Singapur
 Statoil, Norwegen
 Sunoco, Vereinigte Staaten
 Suncor Energy, Kanada
 Surgutneftegaz, Russland
 Syncrude, Kanada
 Talisman Energy, Kanada
 Teikoku Oil, Japan
 Todd Energy, Neuseeland
 Total, Frankreich
 Tüpraş, Türkei
 Vaalco Energy Inc., Vereinigte Staaten
 Van Doren Oil, Vereinigte Staaten
 Wintershall, Deutschland
 Woodside Petroleum, Australien
 YPFB, Bolivien
 YUKOS, Russland
 |