Masterstudiengang „Wasserstofftechnik“
Im Rahmen der Hannover Messe 2009 präsentierte die Dresden International University den zweijährigen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wasserstofftechnik“.
Wasserstoffproduktion, Brennstoffzellenkomponenten, stationäre, tragbare und mobile Brennstoffzellen, Anwendungen von und Testsysteme für Brennstoffzellen, Reformer sowie Wasserstofftransport, - lagerung und -infrastruktur - 148 internationale Firmen und Institutionen aus 22 Ländern offerierten in diesem Jahr auf der Ausstellung zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen in Europa all jene innovativen Technologien, die im Verlaufe von 3 Semestern Gegenstand der praxisbezogenen, berufsbegleitenden Ausbildung sind. Im vierten Semester verfassen die Kursteilnehmer ihre Masterarbeit, deren Thema aus ihrem beruflichen Umfeld stammen kann.
Renommierte Persönlichkeiten von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen prägen durch ihre Dozententätigkeit maßgeblich diesen in der vorliegenden Form in Deutschland und Europa einmaligen Studiengang. Der Neustart erfolgt im Juni 2009.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Multi-Liter Hydrogen Gasgenerator von VICI
Labor-Wasserstoffversorgung neu definiert
Bis zu 18 l/min Wasserstoff mit 99,99997% Reinheit und intuitiver Touchscreen-Steuerung

CATLAB Catalysis and Thermal Analysis von Hiden Analytical
Ein System zur Katalysatorcharakterisierung, kinetischen und thermodynamischen Messungen
Integriertes Mikroreaktor-Massenspektrometer für Reaktionstests, TPD/TPR/TPO und Pulschemisorption.

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.