Merck KGaA will Kurzarbeit bis Jahresende auf Null zurückfahren
(dpa-AFX) Der Darmstädter Pharm- und Chemiekonzern Merck will die Kurzarbeit in seiner Chemiesparte in den kommenden Monaten nach und nach reduzieren und bis Jahresende 2009 auf Null zurückfahren. Merck hatte auf der diesjährigen Hauptversammlung im April Kurzarbeit in seiner Sparte Performance & Life Science Chemicals angekündigt. Nach früheren Aussagen waren von Kurzarbeit rund 500 Mitarbeiter im Werk Gernsheim betroffen. Merck beschäftigte Ende September 2009 weltweit 32.832 Mitarbeiter.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Trägheitsradius
Phytochrom
Ausbildung bei Merck weiter auf hohem Niveau
Deuterium
Aluminiumchlorat

Auf Pflanzenbasis statt mit Erdöl – neue biobasierte Materiallösungen im Pilotmaßstab greifbar machen - Vom Labor in den Pilotmaßstab – ein steiniger Weg
Vorstand und Aufsichtsrat der Süd-Chemie AG empfehlen Annahme des Übernahmeangebots durch Clariant
