Covestro profitiert von US-Steuerreform
(dpa-AFX) Der Kunststoffhersteller Covestro dürfte deutlich von der US-Steuerreform profitieren. Man rechne für das zurückliegende Jahr mit einem positiven Effekt auf das Konzernergebnis in Höhe von 85 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Montag in Leverkusen mit. Die Steuerquote, also das Verhältnis der Steuerzahlungen zum Gewinn, dürfte demnach bei 24 Prozent liegen. Bislang war man von 28 Prozent ausgegangen.
Auch in den kommenden Jahren werde man profitieren, hieß es weiter. Die Steuerquote dürfte demnach 2018 durch die Reform ein bis zwei Prozentpunkte geringer ausfallen als es ohne sie der Fall gewesen wäre.
Die ehemalige Bayer-Tochter hat mehrere Standorte in den USA. Covestro beschäftigt weltweit über 16.000 Mitarbeiter und ist seit Herbst 2015 börsennotiert. Im dritten Quartal 2017 erzielte das Unternehmen Erlöse in Höhe von gut 3,5 Milliarden Euro und einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 862 Millionen Euro.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zustandsgleichung_von_Mie-Grüneisen

Kaeser Kompressoren GmbH - Linz, Österreich

BASF erforscht im Auftrag der Europäischen Chemikalienagentur Alternativmethoden für Tierversuche - Anzahl der Tierversuche für Sicherheitsbewertungen chemischer Stoffe soll weiter reduziert werden

Auf der Suche nach den "heiligen Gralen" der Katalyse - Bewertung der jüngsten Fortschritte beim Einsatz von Ein-Atom-Katalysatoren für fünf "heilige Gral"-Reaktionen
Brackett-Serie

HACH LANGE GmbH - Düsseldorf, Deutschland
Gene mit Licht gezielt abschalten - Prof. Alexander Heckel erhält Dozentenstipendium des Verbands der Chemischen Industrie
Wie der Isolator zum Leiter wird
Bayer Chemicals verschenkt wertvolle Fachbibliothek nach Polen

DNV Business Assurance Zertifizierung GmbH - Essen, Deutschland
ALTANA Chemie erweitert Engagement in China
