LANXESS erweitert Kapazität für Korrosionsinhibitoren
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat die globale Produktionskapazität seiner Korrosionsschutzadditive der Marke Additin um 15 Prozent gesteigert. Die zusätzlichen Kapazitäten resultieren aus einem Debottlenecking-Projekt, das nach der Übernahme der Chemtura Corporation durch LANXESS im Jahr 2017 gestartet und seitdem Zug um Zug realisiert wurde.
„Nach der Akquisition von Chemtura konnten wir Prozesssynergien zwischen unseren Produktionsstandorten in Mannheim und dem kanadischen West Hill optimal nutzen, um die Produktion unserer Korrosionsinhibitoren zu steigern und unser globales Produktionsnetzwerk weiter auszubauen“, erklärt Martin Saewe, Leiter der Business Line Lubricant Additives im LANXESS-Geschäftsbereich Additives (ADD).
„Der globale Markt für Korrosionsinhibitoren wächst und wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach unseren Spezialadditiven aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit“, ergänzt Saewe. Hauptanwendungsgebiete sind Antriebs- und Industrieöle, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Korrosionsschutzöle sowie Fette. „Mit den zusätzlichen Kapazitäten können wir zum einen mit unseren Kunden wachsen und zum anderen mit neuen Produktentwicklungen in der Pipeline nach vorne blicken, um auch künftig die steigenden Anforderungen und Regularien zu erfüllen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.