Ölkonzern BP will weltweit 10.000 Jobs streichen
Überproportional betroffen sei die Führungsebene
(dpa) Der Ölkonzern BP will weltweit 10.000 Stellen streichen. Das teilte das Unternehmen am Montag in London mit. Die Stellenkürzungen sollen ausschließlich in der Verwaltung vorgenommen werden. Überproportional betroffen sei dabei die Führungsebene, so die Mitteilung des Konzerns. Ein Drittel der Gruppenleiter soll gehen. An welchen Standorten die Jobs wegfallen sollen, gab BP zunächst nicht bekannt. Weltweit hat der Konzern 70.000 Mitarbeiter.

Die Stellenkürzungen sollen ausschließlich in der Verwaltung vorgenommen werden. Überproportional betroffen sei dabei die Führungsebene, so die Mitteilung des Konzerns. Ein Drittel der Gruppenleiter soll gehen (Symbolbild).
Photo by Craig Whitehead on Unsplash
Zudem sollen leitende Mitarbeiter in diesem Jahr keine Gehaltserhöhungen bekommen. Auch die Auszahlung von Boni sei sehr unwahrscheinlich. Die Kürzungen seien Teil eines größeren Plans, um das Unternehmen «integrierter, flacher und kleiner» zu machen, hieß es in der Mitteilung.
BP musste im ersten Quartal dieses Jahres durch den Ölpreisverfall und die gesunkene Nachfrage im Zuge der Coronavirus-Pandemie bereits heftige Gewinneinbußen hinnehmen. Anders als der Konkurrent Shell hatte sich BP trotzdem dagegen entschieden, die Ausschüttung an Anteilseigner zu kappen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Bayer: Neuer Weichmacher ergänzt Polymeradditiv-Palette - Ultramoll® VP SP 51022: breites Anwendungsgebiet von Spirtzgussartikeln bis Druckwalzen

BASF erhöht Produktionskapazität für Alkoxylate in Europa - Zusätzliche Kapazitäten werden ab dem zweiten Quartal 2023 schrittweise in Betrieb genommen

Wie aus sichtbaren Laserstrahlen Röntgenstrahlung wird - Physiker der Universität Jena weisen den Weg für eine neue Klasse von kohärenten Röntgenlasern
Brausepulver als umweltfreundlicher Wasserstoffspeicher - Kohlendioxid-neutrale Wasserstoffspeicherung mit einem Bicarbonat/Formiat-System
Wasserstoff von halbsynthetischen Enzymen
NOV Mono expandiert in Deutschland
Pflanzenschutzmittel: Mehr Klarheit über Rückstände in Lebensmitteln - BfR schlägt neuen Indikator zur Risikoidentifizierung vor, um die Verbrauchersicherheit zu verbessern

Rekordzahl von deutschen Start-ups erhält frisches Geld
Warwick Chemicals Ltd vergibt Auftrag über 1,9 Millionen US-Dollar an Rockwell Automation
Regent_(Diamant)
