Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Nouryon erreicht Klimaneutralität an fünf Produktionsstandorten
Nouryon gab bekannt, dass fünf Produktionsstandorte klimaneutral sind. Diese Errungenschaft unterstützt die Nachhaltigkeitsagenda des Unternehmens "Engagement für eine nachhaltige Zukunft", die das Ziel beinhaltet, die betrieblichen Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 % gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren, sowie das Bestreben von Nouryon, bis 2050 ein Netto-Null-Unternehmen zu sein.
Die fünf von Nouryon betriebenen klimaneutralen Standorte in Brasilien (Imperatriz, Eunápolis, Três Lagoas (2) und Jacareí) sind Teil des integrierten Produktionsmodells des Unternehmens, das die Produktion von Natriumchlorat und/oder Chlordioxid vor Ort ermöglicht. Moderne Zellstofffabriken erzeugen in der Regel überschüssige Energie (z. B. Dampf und Wasser aus dem Zellstoffprozess), die als Brennstoff für andere Produktionsprozesse verwendet werden kann. Nouryon nutzt erneuerbare Energie von unseren Kunden, die hauptsächlich aus Biomasse gewonnen wird. Durch diese wiederverwendeten Ressourcen wird der Kohlenstoff-Fußabdruck des Standorts effektiv gesenkt, während die Chemikalien effizienter hergestellt werden. Gleichzeitig reduziert die Produktion vor Ort den Transportbedarf.
Diese fünf Standorte haben niedrige Scope-1-THG-Emissionen und melden keine Scope-2-THG-Emissionen, was von ERM CVS unabhängig bestätigt wurde. Diese geringen verbleibenden Emissionen werden durch den Kauf von zertifizierten Kohlenstoffkompensationen ausgeglichen, die aus Projekten für erneuerbare Energien stammen.
"Nouryon ist stolz darauf, Produkte zu liefern, die von klimaneutralen Produktionsstätten in enger Partnerschaft mit unseren Kunden hergestellt werden", sagte Ann Lindgärde, Vice President Renewable Fibers. "Wir sind bestrebt, unsere Nachhaltigkeitsleistung und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig wichtige Lösungen für die Zellstoff-, Tissue- und Verpackungsindustrie zu liefern."
Nouryon Pulp and Performance Chemicals AB
- Nachhaltigkeit
- Klimaneutralität
- 1Verlassene Minen in Batterien verwandeln
- 2Mehrweg-Plastikflaschen setzen Hunderte von Chemikalien frei
- 3Wissenschaftler löst nach 17 Jahren Forschung einen der heiligen Grale der physikalischen Chemie
- 4Solarbetriebenes System wandelt Plastik und Treibhausgase in nachhaltige Brennstoffe um
- 5Neue Technologie soll das Aufladen von E-Autos so schnell machen wie das Tanken von Benzin
- 6Eine coole neue Methode der Kühlung
- 7Abschied "für immer" - Zerstörung von PFAS durch Zerkleinerung mit einem neuen Zusatzstoff
- 8Katalyse von 'netto-Null'-grünem Wasserstoff aus der Sonne
- 9Umwandlung von Kunststoffabfällen in einen wertvollen Bodenzusatzstoff
- 10Bahnbrechende Entdeckung wird die Herstellung von erneuerbaren Materialien aus Bäumen und Mais ermöglichen
- OQ Chemicals investiert in Kapazitätserweiterung für Carbonsäuren
- Nächstes VW-Batteriezellwerk kommt
- Spatenstich für MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar
- Nouryon erweitert sein globales Alkoxylierungs-Netzwerk um eine Anlage in Si ...
- Covestro setzt auf Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe
- Schwedisches Startup erhält 21 Millionen Euro, um die Kommerzialisierung seiner zellfreien Biomanufacturing-Technologie zu beschleunigen
- Forscher gewinnen Strom aus in Wasser getränktem Holz
- Ultra-empfindlicher optischer Sensor kann die Risiken von Wasserstoff verringern
- Neue Forschung zeigt: Kläranlagen können sich erkälten
- PCG schließt die Übernahme von Perstorp ab