LANXESS investiert in US-Spezialisten für Biokraftstoffe und Biochemie
10 Millionen US-Dollar-Beteiligung an Gevo
Anzeigen
LANXESS beteiligt sich an dem amerikanischen Biokraftstoff- und Biochemiehersteller Gevo Inc., um in Kooperation Isobuten aus erneuerbaren Ressourcen herzustellen. Durch diese Kooperation wird eine alternative Zugangsmöglichkeit für die Beschaffung von Isobuten, einem wichtigen Rohstoff für die Herstellung von Butylkautschuk, verfolgt.
Isobuten wird üblicherweise in Steamcrackern produziert, die Erdölderivate als Rohmaterial nutzen. Als Alternative dazu entwickelt Gevo ein Fermentierungsverfahren, in dem Mais-Biomasse zur Herstellung der organischen Verbindung Isobutanol eingesetzt wird. Isobutanol ist ein Grundbaustein für die Herstellung von Biodiesel, Biotreibstoff für Jets sowie Kunststoffen, Kautschuk und Fasern.
LANXESS und Gevo werden ihr technisches Know-how einbringen, um Isobuten mittels Dehydrierung von Isobutanol herzustellen. Forscher der Innovationsabteilung und die Business Unit Butyl Rubber von LANXESS arbeiten gemeinsam an der Optimierung des Dehydrierungsverfahrens, das sich im Labor bereits bewährt hat.
„Vor dem Hintergrund volatiler Rohstoffpreise und der Konsolidierung in der petrochemischen Industrie ergibt sich für uns durch diese Investition und Kooperation eine Erweiterung unserer zukünftigen Versorgungsoptionen“, so Axel C. Heitmann, Vorstandsvorsitzender von LANXESS. „Diese Investition unterstreicht zugleich unser Engagement im Bereich „Grüne Chemie“, das für alle Stakeholder zunehmend wichtiger wird.“
LANXESS hat zehn Millionen US-Dollar in das Unternehmen investiert, das in Denver im US-Bundesstaat Colorado ansässig ist. Im Gegenzug erhielt LANXESS eine Minderheitsbeteiligung an Gevo und einen Sitz im Vorstand, den Ron Commander, Leiter der LANXESS Business Unit Butyl Rubber, einnehmen wird.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Vollautomatischer Hydrierreaktor BR/H2 von Berghof
Vollautomatischer Hydrierreaktor: Präzise und sichere Hydrierungen auf Knopfdruck
Optimierte Prozesssteuerung mit Leckagetests, Gasverbrauchsmessung und modularer Erweiterbarkeit

BRC - Berghof Reactor Controller von Berghof
BRC - Komplettpaket zur Datenerfassung und -speicherung, sowie Regelung aller Prozessparameter
Touch-Controller sind einfach zu bedienen und bieten schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen

Berghof Reaktortechnologie - Hoch- und Niederdruckreaktoren, Druckbehälter und metallfreie Reaktoren von Berghof
Sichere Hoch- und Niederdrucksysteme für aggressive Medien
Korrosionsbeständige Reaktoren mit PTFE-Auskleidung - individuell konfigurierbar

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.