OQ Chemicals fährt deutsche Produktionsanlagen wieder an
Das globale Chemieunternehmen OQ Chemicals hat die Produktion an seinen Standorten Oberhausen und Marl wieder aufgenommen. Der Ausfall der Synthesegas-Anlage eines Zulieferers hatte zuvor dazu geführt, dass OQ Chemicals für bestimmte Produkte „Force Majeure“ (Höhere Gewalt) erklären musste.
Während der vorübergehenden Betriebsunterbrechung führte OQ Chemicals strategische Verbesserungen durch, um Produktionsprozesse zu optimieren, darunter Datenflüsse und Arbeitsabläufe im Anlagenmanagement, der Betriebstechnologie und dem Engineering. Damit erhöht das Unternehmen die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen und treibt gemäß seiner Unternehmensstrategie die Digitalisierung und Prozessentwicklung voran.
„Wir sind froh, dass wir unsere Anlagen in Deutschland wieder hochfahren können“, sagte Albrecht Schwerin, COO von OQ Chemicals. „Der unvorhersehbare Stillstand war für uns nicht gerade einfach, weil wir seit Jahresbeginn eine hohe Kundennachfrage verzeichnen. Dennoch blieb OQ Chemicals auch während der Unterbrechung seinen Kunden verpflichtet. Wir haben alles daran gesetzt, unsere Kunden von anderen OQ Chemicals-Standorten aus zu beliefern und so die Auswirkungen auf ihre Betriebsabläufe und Lieferketten zu minimieren.“
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Der unsichtbare Killer, der in unseren Konsumgütern lauert

Mit Quantenchemie und prominenten Investoren zu grünem Methanol - Berliner Start-up will chemische Industrie nachhaltiger und unabhängiger von Importen machen
Stärkung für den Optik-Standort Stuttgart - Neues Forschungszentrum für Photonische Technologien

Präzise Proteinbestimmung in festen und flüssigen Nahrungsmitteln mittels Stickstoffanalysator - Proteinanalyse zu Forschungs- und Qualitätskontrollzwecken in der Lebensmittelindustrie
Lünendonk-Liste 2012: WISAG auf Platz 2 der führenden Instandhaltungsunternehmen in Deutschland
Punktdefekt

DKSH Management Ltd. - Zürich, Schweiz

ESy-Labs GmbH - Regensburg, Deutschland
Beiersdorf übernimmt Mehrheit an C-BONS Hair Care
Lichtspektrum
