Siemens sucht Ingenieure - Mehr als 2.000 offene Stellen
(dpa-AFX) Der Elektrokonzern Siemens spürt die anziehende Konjunktur auch bei der Suche nach qualifizierten Beschäftigten. "Insgesamt suchen wir in Deutschland jetzt mehr als 2.000 neue Mitarbeiter", sagte Personalvorstand Siegfried Russwurm. Damit habe sich die Zahl der offenen Stellen im vergangenen Monat noch einmal erhöht.
Der Konzern, der wiederholt nicht zuletzt wegen Stellenstreichungen in die Schlagzeilen geriet, konnte auch im Krisenjahr 2009 viele offene Stellen nicht besetzen. Im vergangenen Sommer waren noch rund 1.400 Jobs bei Siemens in Deutschland zu vergeben.
"Das ist ein wichtiger Frühindikator und ein ermutigendes Signal dafür, dass sich die Stimmung am Arbeitsmarkt insgesamt aufhellt", sagte Russwurm. Gefragt seien vor allem Bewerber mit Abschlüssen etwa in Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Naturwissenschaften.
Diese Anforderungen gelten demnach für zusammen etwa drei Viertel der offenen Stellen. "Der Bedarf nach qualifizierten Nachwuchskräften wird eher zu- als abnehmen schon allein wegen der demografischen Entwicklung in Deutschland", sagte Russwurm. "Umso mehr müssen wir uns um die Ausbildung junger Menschen bemühen und sie frühzeitig für naturwissenschaftliche und technische Fächer begeistern."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.