130 Experten diskutieren Kraftstoffgewinnung aus Biomasse und ihre Nutzung im Verbrennungsmotor

22.06.2010 - Deutschland

Die Erforschung nachhaltiger Biokraftstoffe zur Sicherstellung zukünftiger Mobilität steht im Mittelpunkt des 3. TMFB International Workshops, der am 23. und 24. Juni rund 130 Kraftstoff-Experten nach Aachen lockt. Bei dem Treffen diskutieren Biologen, Chemiker, Verfahrens- und Verbrennungstechniker gemeinsam aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Kraftstoffgewinnung aus Biomasse und deren Nutzung in Verbrennungsmotoren. Ausrichter des Workshops ist der Exzellenzcluster „Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse“ (TMFB, Tailor-Made Fuels from Biomass) der RWTH Aachen University mit seinem Koordinator Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger.

Der Exzellenzcluster wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen gegründet, um nachhaltige Wege der Biomassenutzung zu erforschen. Unterstützt wird der Kreis von einer Gruppe namhafter Unternehmen, die als Industriepartner fungieren. Seit November 2007 werden alle relevanten Forschungsaspekte von den motortechnischen Anforderungen an neue Kraftstoffe, über die verfahrenstechnischen Prozessschritte bis hin zur Auswahl geeigneter Katalysatoren für die Umwandlung der Bestandteile der Biomasse betrachtet. Insgesamt arbeiten rund 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Exzellenzcluster „Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse“ mit.

Mit der Identifizierung eines Kraftstoffes, der den hohen Wirkungsgrad des Dieselmotors mit der rußfreien Verbrennung des Ottomotors verbindet, konnte der Cluster, in dem 22 Institute interdisziplinär zusammenarbeiten, seit dem letzen Jahr einen weiteren Forschungserfolg feiern. Im Labor wurden für diesen Kraftstoff (2-Methyltetrahydrofuran) bereits wesentliche Prozessschritte von der Biomasse über katalytische Umwandlungsverfahren bis hin zum fertigen Endprodukt abgebildet.

Während des Workshops am 23. und 24. Juni wird seitens der Industriepartner erstmalig ein Forschungspreis verliehen, mit dem besondere wissenschaftliche Leistungen im Rahmen des Exzellenzclusters gewürdigt werden. Den Auftakt macht die Shell Global Solutions Deutschland GmbH . Den ersten Preis erhält Dr.rer.nat. Roberto Rinaldi vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim, einem externen Forschungspartner des Exzellenclusters. Er beschäftigt sich in seinem Projekt mit der chemischen Umwandlung von Cellulose zu Kraftstoffen in wässrigen Medien. Der zweite Preis geht an Dipl.-Ing. Helene Wulfhorst und M.Sc. Philip Engel von der Aachener Verfahrenstechnik für Ihre Forschungsarbeiten zu biokatalytischen Verfahren für neue Biokraftstoffe. Mit dem dritten Preis wird Dipl.-Ing. Joachim Beeckmann vom Institut für Technische Verbrennung ausgezeichnet. Beeckmann untersucht im Exzellenzcluster Brenngeschwindigkeiten und das Entflammungsverhalten von neuartigen Biokraftstoffen.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Vollautomatischer Hydrierreaktor BR/H2 Neu

Vollautomatischer Hydrierreaktor BR/H2 von Berghof

Vollautomatischer Hydrierreaktor: Präzise und sichere Hydrierungen auf Knopfdruck

Optimierte Prozesssteuerung mit Leckagetests, Gasverbrauchsmessung und modularer Erweiterbarkeit

Hydrierungsreaktoren
BRC - Berghof Reactor Controller

BRC - Berghof Reactor Controller von Berghof

BRC - Komplettpaket zur Datenerfassung und -speicherung, sowie Regelung aller Prozessparameter

Touch-Controller sind einfach zu bedienen und bieten schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen

Reaktor-Touch-Controller
Berghof Reaktortechnologie - Hoch- und Niederdruckreaktoren, Druckbehälter und metallfreie Reaktoren

Berghof Reaktortechnologie - Hoch- und Niederdruckreaktoren, Druckbehälter und metallfreie Reaktoren von Berghof

Sichere Hoch- und Niederdrucksysteme für aggressive Medien

Korrosionsbeständige Reaktoren mit PTFE-Auskleidung - individuell konfigurierbar

Hochdruckreaktoren
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen