BASF erwartet signifikantes Marktwachstum für bioabbaubare Kunststoffe bis 2020
Inbetriebnahme der erweiterten Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen für Ende 2010 geplant
BASF konzentriert sich bei den bioabbaubaren und kompostierbaren Kunststoffen für die Landwirtschaft künftig auf ihre Produkte Ecoflex® und Ecovio®. Im Zuge dieser Fokussierung ist die BASF zum 1. Juli 2010 aus dem Geschäft mit dem Additiv Envirocare® für sogenannte oxo-abbaubare Kunststoffe ausgestiegen. Envirocare stammte aus dem Sortiment der Ciba AG und wird bei der Herstellung von Polyethylen-Mulchfolien für die Landwirtschaft eingesetzt.
Mit Ecoflex und Ecovio bietet BASF bereits seit vielen Jahren bioabbaubare Kunststoffe zur Herstellung von Mulchfolien sowie für weitere Anwendungen an. Eine Kapazitätserweiterung der Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen um 60.000 Tonnen pro Jahr ist für Ende 2010 geplant. Damit kann der steigenden Nachfrage im Markt entsprochen werden. „BASF hat sich für bioabbaubare Kunststoffe entschieden, die nach Standards wie der europäischen Norm EN 13432 vollständig bioabbaubar und kompostierbar sind“, erläutert Jürgen Keck, Leiter des globalen Geschäfts für bioabbaubare Kunststoffe bei BASF in Ludwigshafen.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
EKATO erzielt Umsatzsteigerung in 2008/2009 - Auftragseingang zieht wieder an
ALTANA weiter durch Wirtschaftskrise belastet - Stabilisierung im zweiten Quartal

ACE Green Recycling stellt weltweit vier neue Anlagen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien vor

Forscher entwickeln Teilchenbeschleuniger für Quasiteilchen - Kollisionsexperimente in Halbleitern erfolgreich
Borealis erhöht Preise für Polyethylen und Polypropylen
AkzoNobel plant weitere Kapazitätserweiterung im Bereich Chlormethan

PMT Partikel-Messtechnik GmbH - Heimsheim, Deutschland

Forschende kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen - Wie tief im Meeresboden Mikroorganismen Erdöl unschädlich machen

Alquim Especialidades Químicas, S.A. de C.V. - Monterrey, Mexiko
Starke_Wechselwirkung
