Auftakt zu bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen
(dpa-AFX) Ohne Aussicht auf eine rasche Einigung beginnen am Dienstag die bundesweiten Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Chemie-Beschäftigten. Die Gewerkschaft IG BCE forderte die Arbeitgeber im Vorfeld auf, ein konkretes Angebot vorzulegen. "Die Zeit ist reif, Realitäten anzuerkennen und auch zu akzeptieren. Wir wollen zu Ergebnissen kommen - in kurzen und knackigen Verhandlungen", erklärte IG BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann.
Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber lehnen das als "krass überzogen" ab. Es gebe keine nachvollziehbare Begründung für diese Forderung, erklärte der Verhandlungsführer des Chemie-Verbandes BAVC, Hans-Carsten Hansen. In der Branche gebe es keinen Aufschwung, sondern nur eine Erholung nach der schweren Krise. Vor allem die kleinen und mittleren Betriebe seien noch im Rückstand.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.