BASF übernimmt Ovonic Battery Company

16.02.2012 - USA

BASF hat den Erwerb der US-amerikanischen Ovonic Battery Company bekannt gegeben. Ovonic ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des börsennotierten Unternehmens Energy Conversion Devices Inc..

Ovonic hat seinen Sitz in Rochester Hills im US-Bundesstaat Michigan. Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH-Batterien) und in der Produktion von Kathodenmaterial (CAM) für Batterien dieses Typs. Ferner betreibt das Unternehmen eine Forschungsstätte für Batteriematerialien in Troy, im US-Bundesstaat Michigan.

Ovonic hat die heute gebräuchliche NiMH-Technologie erfunden und besitzt in diesem Bereich 97 Patente und Patenanmeldungen im In- und Ausland. Gegenwärtig arbeiten alle größeren Hersteller von NiMH-Batterien mit Lizenzen von Ovonic.

Innerhalb von BASF wird Ovonic in die neu gegründete globale Geschäftseinheit „Battery Materials“ eingegliedert werden. Diese besteht seit dem 1. Januar 2012 und ist Teil des Unternehmensbereichs Catalysts mit Sitz in Iselin im US-Bundesstaat New Jersey. In der neuen Geschäftseinheit werden aktuelle und künftige Batteriematerialaktivitäten der BASF zusammengefasst.

„Mit dem Erwerb von Ovonic übernimmt die BASF sofort eine führende Position in der Nickel-Metallhydrid-Batterietechnik sowie die langjährigen Geschäftsbeziehungen zu den weltweit größten Batterieherstellern“, so Ralf Meixner, Senior Vice President des Batteriematerialgeschäfts der BASF. „Zudem ergänzt Ovonic mit seiner nachgewiesenen Forschungskompetenz wirkungsvoll die gegenwärtig breit angelegten Entwicklungstätigkeiten der BASF im Bereich Batteriematerialien.“

Neben der Erforschung von Elektrolytformulierungen und der Entwicklung von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien arbeitet die BASF derzeit an Batteriekonzepten der nächsten Generation. Im Zuge dessen erwarb die BASF unlängst für 50 Millionen US-Dollar einen Anteil an der Gesellschaft Sion Power, die als Partner der BASF die noch in der Frühphase befindliche Entwicklung von Lithium-Schwefel-Battterien vorantreibt.

Durch diese zahlreichen Aktivitäten erweitert BASF das breite Spektrum an Technologien für Batteriematerialien kontinuierlich, um die Zukunft der Elektromobilität weiter voranzutreiben. Ziel ist es, langfristig zum führenden Anbieter funktioneller Materialien und Komponenten für Zell- und Batteriehersteller weltweit zu werden.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
35+ White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Batterietechnik

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
35+ White Paper
20+ Broschüren