IG BCE will sechs Prozent mehr Geld für Chemiebeschäftigte
(dpa) Die Gewerkschaft Bergbau, Energie, Chemie (IG BCE) will sechs Prozent mehr Geld für die rund 550.000 Beschäftigten in der chemischen Indsutrie. Diese Forderung habe die 80-köpfige Bundestarifkommission am Dienstag einstimmig beschlossen, teilte die IG BCE in Hannover mit.
Viele Unternehmen der Branche hätten 2011 Rekordergebnisse vorgelegt, die Aktionäre könnten sich über ordentliche Dividenden freuen, sagte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Peter Hausmann. Die Beschäftigten dürften nicht «mit Krümeln» abgespeist werden. Deshalb werde die IG BCE für eine kräftige Tariferhöhung streiten. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Japanisches Korbflechtmuster im Dienste der Wissenschaft - Jülicher und Braunschweiger Festkörperforscher entschlüsseln die ungewöhnliche magnetische Struktur auf einem Kagomé-Korb
Lithium - genug für Milliarden Elektroautos und mehr - ZSW-Studie untersucht Verfügbarkeit des Leichtmetalls

Nachhaltige Kompositmembranen mithilfe von Schrimps - Aus Abfallstoffen wird ein umweltfreundliches Filtersystem für industrielle Anwendungen hergestellt

Schramm Coatings GmbH - Offenbach, Deutschland
Beiersdorf investiert in Kenia

Andia Ltda - Bogotá, Kolumbien
Hawaiianische_Holzrose

ANALYSETTE 28 | Partikelanalysatoren | Fritsch
ANALYSETTE 28 | Partikelanalysatoren | Fritsch - Warum 2x so viel ausgeben? Sensationell günstiger Partikelanalysator mit einer Software, die Spaß macht

Volkswagen und BASF prämieren Batterieforscherin

2,5 Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Innovationen - Start-ups wollen Brennstoffzellen für Schwerlastanwendungen kostengünstiger, umweltfreundlicher und leistungsfähiger machen
