In britische Chemie-Gesellschaft aufgenommen

Prof. Dr. Stefan Lorkowski wird "Fellow" der "Royal Society of Chemistry"

30.07.2013 - Deutschland

Prof. Dr. Stefan Lorkowski von der Universität Jena ist gerade als "Fellow" in die britische Chemiker-Vereinigung "Royal Society of Chemistry" aufgenommen worden. "Die Ernennung als Fellow ist für mich eine besondere Auszeichnung, vor allem da ich in Jena in der Ernährungswissenschaft und nicht in der reinen Chemie arbeite", sagt der 40-jährige Professor für Biochemie der Ernährung. Dies zeige auch, wie grenzüberschreitend man als Chemiker arbeite und die britische Fachgesellschaft aufgestellt sei. Lorkowski ist damit einer von nur 94 Fellows in Deutschland.

Anne Günther/FSU

Prof. Dr. Stefan Lorkowski ist als „Fellow“ in die „Royal Society of Chemistry“ aufgenommen worden.

Der Jenaer Biochemiker erforscht die molekularen Mechanismen, die zur Entstehung der Arteriosklerose führen und lebensgefährliche Herzinfarkte verursachen können. Ziel seiner Untersuchungen ist es, neue Ansatzpunkte zur Prävention und Therapie von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu identifizieren.

Die seit 1857 als "The Chemical Society" bestehende und 1980 als "Royal Society of Chemistry" umfirmierte britische Fachgesellschaft ist die größte europäische Organisation in den chemischen Wissenschaften und hat mehr als 47.500 Mitglieder. Die Fachgesellschaft hat sich unter anderem dem Ziel verschrieben, die chemischen Wissenschaften zu fördern und das gewonnene Wissen der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?