WACKER baut neue Produktionsanlage in Burghausen
Die Wacker Chemie AG errichtet gegenwärtig an ihrem Standort Burghausen eine neue Anlage für Sondermonomere mit einer Jahreskapazität von 3.800 Tonnen. Der Konzern hat dafür Investitionen von rund 8 Mio. € vorgesehen. Die Sondermonomere Neodecansäurevinylester und Vinyllaurat sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung spezieller Dispersionspulver. Die neue Anlage wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2015 in Betrieb gehen.
WACKER will auf diese Weise die global steigende Nachfrage nach seinen Dispersionspulvern begleiten, die von weltweiten Trends wie Urbanisierung, Renovierung und Energieeffizienz angekurbelt wird. Mit dem Bau der neuen Sondermonomeranlage schafft der Münchner Chemiekonzern die notwendigen Kapazitäten, um die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen zur Herstellung der Pulver am Standort Burghausen eigenständig und langfristig zu sichern.
„Der Bau der neuen Anlage für Sondermonomere ist ein wichtiger strategischer Schritt“, erklärte Christoph Riemer, Leiter des Dispersionspulvergeschäfts bei WACKER POLYMERS. „Sie macht uns unabhängiger von Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten und steigert unsere Versorgungssicherheit in Zeiten hoher Nachfrage. Zudem stärken wir damit die Spezialprodukte in unserem Dispersionspulver-Portfolio.“
„In der neuen Anlage kommt ein von WACKER eigens entwickeltes und patentiertes Verfahren zum Einsatz. So entsprechen wir dem neuesten Stand der Technik und stärken unsere Markt- und Kostenposition nachhaltig“, sagte Bors C. Abele, Leiter des Acetyls-Geschäfts in WACKERs Polymersparte.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.