23.07.2015 - BASF SE

BASF und PETRONAS bauen Produktionsanlage für Polyisobuten

Erste Anlage dieser Art in Südostasien

BASF und PETRONAS Chemicals Group Berhad (PCG) bauen eine neue World-Scale-Anlage für die Produktion von hochreaktivem Polyisobuten (HR-PIB) am Standort des Joint-Ventures BASF PETRONAS Chemicals Sdn Bhd in Kuantan/Malaysia.

Die Anlage mit einer Kapazität von 50.000 Jahrestonnen wird die erste dieser Art in Südostasien sein. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das vierte Quartal 2017 geplant. Hochreaktives Polyisobuten ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung von leistungsstarken Kraft- und Schmierstoffadditiven, dazu gehören unter anderem Additive zur Verhinderung von Ölschlamm.

„Wir nutzen unsere Technologie-Expertise, um auch in Zukunft profitabel zu wachsen – weltweit, und insbesondere in Asien“, sagt Dr. Christian Fischer, President Performance Chemicals bei BASF. „Mit dieser Investition setzen wir auf die bewährte und langjährige strategische Partnerschaft mit PETRONAS.“

Der Standort der BASF PETRONAS Chemicals in Kuantan ist einer von zwei BASF-Verbundstandorten in der Region Asien-Pazifik. Laut Fischer wird die gemeinsame Investition mit dem Partner PCG in den Verbundstandort Kuantan die Liefersicherheit für HR-PIB weiter erhöhen – insbesondere für die PIB-Kunden in den asiatischen Märkten. Mit der neuen Anlage baue BASF ihre Stellung als weltweit führender Anbieter dieses Produktes weiter aus.

“Die Investition ist ein weiterer bedeutender Meilenstein für die Entwicklung des Standorts Kuantan zu einem führenden Zentrum für Spezialchemikalien in der Region Asien-Pazifik – entsprechend der Strategie von PCG, das Geschäft in diesem Bereich auszuweiten“, sagt Datuk Sazali bin Hamzah, President und Chief Executive Officer der PETRONAS Chemicals Group Berhad. „Darüber hinaus stärken wir damit die Präsenz von hochentwickelten Zukunftstechnologien und Expertise in Malaysia und der Region.“

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • BASF
  • Petronas
  • Polyisobuten
Mehr über BASF
  • News

    Chemovator, der Geschäftsinkubator der BASF, öffnet seine Türen auch für Startups außerhalb des eigenen Unternehmens

    Seit fünf Jahren arbeitet Chemovator unter dem Dach der BASF, um aus Ideen, die im Unternehmen entstanden sind, skalierbare und investierbare Geschäftsmodelle zu entwickeln. Ab sofort öffnet der Inkubator seine Türen für alle externen Startups in der Frühphase, die ihre Geschäftsfelder im B ... mehr

    Trotz Kritik: BASF setzt weiter auf China

    (dpa) Der weltgrößte Chemiekonzern BASF setzt trotz Kritik weiter auf China als Wachstumsmarkt der Zukunft. Die Volksrepublik stehe für rund die Hälfte der weltweiten Umsätze in der Chemie, erklärte Vorstandschef Martin Brudermüller am Donnerstag auf der Hauptversammlung in Mannheim die str ... mehr

    BASF startet in stagnierendem Umfeld besser als erwartet in das Jahr 2023

    „BASF ist besser in das Jahr 2023 gestartet als von Analysten erwartet. Und dies in einem stagnierenden und schwierigen konjunkturellen Umfeld“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisteten die BASF-Geschäfte mit Kunden aus der Landwirts ... mehr

  • Videos

    Industrielle Synthese von Ammoniak - Wie funktioniert das?

    Im September 1913 ging bei der BASF in Ludwigshafen die erste Produktionsanlage zur industriellen Synthese von Ammoniak in Betrieb. Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese, das bei der BASF im September 1913 erstmals erfolgreich umgesetzt wurde, war der entscheidende Schritt ins Zeit ... mehr

  • Firmen

    BASF ENZYMES LLC

    mehr

    BASF-YPC Co. Ltd.

    BASF-YPC Co. Ltd. ist ein 50:50-Jointventure zwischen der BASF und SINOPEC, das 2000 gegründet wurde. Die Gesamtinvestition in der ersten Phase betrug 2,9 Milliarden US$. Im Juni 2005 startete BASF-YPC erfolgreich die Produktion mit einem Steamcracker und neun weiteren im Verbund arbeitende ... mehr

    BASF Construction Solutions GmbH

    Die BASF Construction Polymers GmbH, Trostberg, ist ein führender Hersteller von Bau- und Ölfeldpolymeren. Unser Produktpalette umfasst im Bereich Bauchemie Fließmittel, Dispergiermittel, Verflüssiger, Rheologiemodifizierer, Stabilisierer, Entschäumer und Luftporenbildner für Beton, Mörtel, ... mehr