Messer investiert in China
Messer produziert nun Spezialgase auch im ostchinesischen Suzhou, in der Provinz Jiangsu. Von dort aus werden Unternehmen aus der Elektronikindustrie beliefert, insbesondere die Hersteller von Flachbildschirmen, Halbleitern, LEDs und Fotovoltaik. Mit einer Gesamtinvestition von 33 Millionen Euro soll das neue Werk künftig als Produktions- und Logistikzentrum von Messer in China dienen. Gase wie Stickstoff oder Sauerstoff und spezielle hochreine Gasgemische für die Elektronikindustrie werden immer da produziert, wo sie benötigt werden. Messer hat Produktionsstätten in 30 Ländern in Europa und Asien.

Das neue Spezialgase-Werk im ostchinesischen Suzhou soll künftig als Produktions- und Logistikzentrum von Messer in China dienen.
Messer Group GmbH
Das neue Werk für Spezialgase ist mit hochmodernen Produktions- und Reinigungseinrichtungen sowie einer zusätzlichen Abfüllstation ausgestattet. Jährlich können hier 600 Tonnen Stickstoffoxydul (N2O) mit einer Reinheit von 99,9995 Prozent und andere hochreine Gase für elektronische Anwendungen produziert werden, beispielsweise Silan (SiH4), Ammoniak (NH3) und Wasserstoff sowie verschiedene Gasgemische.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.