BASF und SINOPEC eröffnen World-Scale-Produktionsanlage für Isononanol
BASF und China Petroleum & Chemical Corporation (SINOPEC) haben ihre World-Scale-Anlage zur Produktion von Isononanol (INA) in Maoming/China eingeweiht. Die Anlage wird von BASF MPCC Company Limited (BMC) betrieben werden, einem 50:50 Joint Venture von BASF und SINOPEC. Sie verfügt über eine Produktionskapazität von 180.000 Tonnen Isononanol pro Jahr. Die Anlage ist die erste ihrer Art in China und wird die steigende Nachfrage nach Weichmachern der nächsten Generation bedienen.
„In der Anlage vereinen wir die Expertise von BASF und SINOPEC. Die Inbetriebnahme ist damit ein perfektes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Zudem stellt sie für BASF einen wichtigen Meilenstein zur Erreichung unserer strategischen Ziele dar. Wir wollen in Zukunft verstärkt in der Region Asien-Pazifik produzieren, um näher an unseren regionalen Kunden zu sein und besser auf die Anforderungen und Entwicklungen der lokalen Märkte einzugehen. Unser mittelfristiges Ziel ist es, 75 Prozent unseres Umsatzes in Asien-Pazifik aus lokaler Produktion zu erwirtschaften“, sagte Dr. Albert Heuser, President Greater China & Functions Asia Pacific, BASF.
BASF und SINOPEC haben eine langjährige Partnerschaft und betreiben gemeinsam in Nanjing/China das 50:50 Joint Venture BASF-YPC Co. Ltd., das im Jahr 2000 von BASF und SINOPEC gegründet wurde.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Historische Entscheidung: Eon trennt sich von Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen - Eon verkauft Uniper-Anteile: Finnisches Angebot angenommen

MAYTEC Mess- und Regeltechnik GmbH - Singen, Deutschland

“Wein-Fahnder” setzen auf chemischen Fingerabdruck - Hochpräziser chemischer Fingerabdruck erlaubt eindeutige Identifizierung
Nanomagnete im Labor und im Einsatz - Gaede-Preis 2009 für Rossendorfer Physiker

Gründungen sind ab heute online möglich – zumindest manchmal - Startups können als GmbH oder UG per Videoschalte gegründet werden

Forschungsflugzeug HALO untersucht Atmosphäre über den Wolken - Erste Messungen gestartet

Mit Licht in die Nanowelt: Wie optische Mikroskope detaillierte Untersuchungen von Nanopartikeln erlauben - Das Ziel: Entwicklung neuartiger Nanopartikel für biomedizinische Anwendungen
Schwache_Wechselwirkung

Universaldetektor aus DNA-Bausteinen - Mit Aptameren lassen sich vielfältige Stoffe quantitativ nachweisen und genau untersuchen

Nicht nur die Oberfläche bestimmt, wie fest der Gecko an der Decke hängt
